HomePODCASTNTO Podcast #54 mit Bjørn Dunkerbeck übers Windsurfen

NTO Podcast #54 mit Bjørn Dunkerbeck übers Windsurfen

Mit 42 Weltmeistertiteln gehört Bjørn Dunkerbeck zu den erfolgreichsten Athleten der Sportgeschichte. Trotzdem ist er auf dem Boden oder vielmehr auf dem Wasser geblieben. Im Gespräch für den NOT TOO OLD Podcast gibt sich die Wassersport-Legende als aktiver Macher, als Vater, als Naturfreund. Und als Mann, der sich auch mit fast 56 Jahren noch neue Ziele setzt: „Ich will wieder die 100 km/h auf dem Brett knacken“, sagt er über seinen geplanten Geschwindigkeitsrekord auf dem Surfboard.

🎙️ Spotify
🎙️ Apple
🎙️ youTube
🎙️ Amazon Music
🎙️ Deezer
🎙️ RTL+
🎙️ Podigee

Die Folge 54 taucht tief ein und beschreibt ein Leben auf und mit dem Wasser. Bjørn lebt seit Jahrzehnten auf Gran Canaria, betreibt dort mehrere Surfschulen und ist das ganze Jahr über aktiv – ob mit Surfbrett, Mountainbike oder beim Stand-up-Paddling. Seine Philosophie: Bewegung ist Lebensqualität. Der Körper will gefordert werden, der Kopf braucht Fokus. „Windsurfen ist wie mentales Training“, sagt er. „Du bist im Hier und Jetzt und musst dich konzentrieren, sonst fliegst du vom Brett.“

Auch über Rückschläge wird gesprochen: über zwei künstliche Hüften, kaputte Schultern, Harpunen-Unfälle. Aber Dunkerbeck ist keiner, der sich beklagt. Stattdessen zeigt er, wie man aus Verletzungen neue Kraft schöpfen kann – mit Disziplin, klaren Zielen und dem Willen, nicht zum Zuschauer zu werden. „Ich war nie einer, der zuschaut. Ich bin ein Macher.“

Neben dem Sport engagiert er sich für Umweltprojekte, pflanzt Korallen, sammelt Müll am Strand und gibt Wissen weiter: als Coach, Vater von vier Kindern und Veranstalter der Dunkerbeck Speed Challenge, die jedes Jahr Hunderte motiviert, selbst aufs Brett zu steigen und Grenzen auszutesten.

Und ja, auch wer mit 50 oder 60 Jahren noch Windsurfen lernen will, ist bei ihm willkommen. „Das Material ist heute so leicht und stabil, da braucht niemand Angst zu haben“, sagt er. Das gilt übrigens auch für seine Vision vom Alter: „56 ist das neue 36. Und wenn du positiv bleibst, dich bewegst und gesund lebst – dann geht da noch richtig was!

Das war ein sehr spannender Schnack, ganz authentisch im Saltwater Surfshop in der Segelstadt Kiel. Hört euch das unbedingt mal an!
Hier findet ihr weitere Folgen des NOT TOO OLD Podcast.

Links zu Bjørn Dunkerbeck

Website von Bjørn Dunkerbeckwww.dunkerbeck.com
Bjørn bei Instagram@bjorndunkerbeck
Surfschule von Bjørn Dunkerbeckwww.surfbd.com
Saltwater Surfshopwww.saltwater-shop.com
Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Kippe aus – So regeneriert sich dein Körper nach dem Rauchstopp

Möglicherweise hast du über Jahrzehnte geraucht. Morgens zum Kaffee, nach dem Essen, im Stress - die Kippe war ein steter Begleiter. Und jetzt? Vielleicht...

Coral Woman: Wie Meeresaktivistin Uma Mani mit 50 das Schwimmen lernte

Jedes Jahr am 8. Juni wird mit dem Welttag der Ozeane daran erinnert, wie sehr unser eigenes Überleben mit dem der Meere verknüpft ist....

NTO Podcast #55 mit Ashley Baker über Alkoholsucht

In geselliger Runde ein Bier, zum Runterkommen ein Glas Rotwein, am Wochenende vielleicht ein Gin Tonic – Alkohol ist für viele Männer jenseits der...

Gelassen durch die zweite Lebenshälfte – Rituale für mehr Ausgeglichenheit

Im Laufe der Jahre verändern sich Lebensrhythmen und Prioritäten. Männer ab 50 richten ihren Alltag oft neu aus und suchen nach stabilen Gewohnheiten, die...

Schlafhacks für Männer – So kommst du erholter aus dem Bett

Du schläfst täglich sieben oder sogar acht Stunden und fühlst dich morgens trotzdem wie überfahren? Willkommen im Club. Ab Mitte 40 verändert sich der...