HomePODCASTNTO Podcast #38 mit Autodesigner Florian Mockenhaupt von Volvo über Mobilität

NTO Podcast #38 mit Autodesigner Florian Mockenhaupt von Volvo über Mobilität

Das Thema „Auto“ ist irgendwie ein Männerding, denn Kerle sitzen gern am Lenkrad, parken nach eigener Einschätzung besser ein als die Frauen und sehen ein Fahrzeug nicht nur als vernünftige Möglichkeit, um von A nach B zu kommen. Unser Gast Florian Mockenhaupt ist Senior Manager Exterior Design bei Volvo Cars und somit wesentlich an der Entwicklung neuer Modelle beteiligt. Uns berichtet er über Autodesign, E-Autos und die Mobilität der Zukunft. Spannende Insights von einem Autoexperten und ein informativer Ausblick in die automobile Glaskugel.

🎙️ Spotify
🎙️ Apple
🎙️ youTube
🎙️ Amazon Music
🎙️ Deezer
🎙️ Podigee

Florian arbeitet im Headquarter von Volvo in Göteborg in Schweden und gibt erstmal einen Einblick in seinen beruflichen Alltag. Gerade als noch recht frischer Papa hebt er die skandinavische Familienfreundlichkeit hervor. Er beschreibt seinen Weg zu Volvo, die Skills eines Autodesigners und eine typische Arbeitswoche. Auch privat schraubt Florian Mockenhaupt gern an Motorrädern und alten Autos.

Sind Autos heute wirklich nur noch am Typenschild zu unterscheiden? Florian Mockenhaupt erklärt, dass der Vormarsch der Elektromobilität spezielle Anforderungen an das Design eines Autos erfordert, denn es geht um Kühlung und um Aerodynamik. Seine Prognose ist, dass es weniger stromlinienförmig aus dem Windkanal zugeht, wenn die Akkus stärker und die Reichweiten größer werden. Sein letztes großes Projekt war das Exterior Design zum Volvo EX30, der Ende 2023 vorgestellt wurde.

Der Volvo EX0, an dem Designer Florian Mockenhaupt federführend mitgewirkt hat
Volvo EX30 // © Volvo Cars

Volvo setzt konsequent auf Nachhaltigkeit. Der größte Motor hat vier Zylinder, alle Modelle sind bei 180 km/h abgeregelt und im Innenraum werden keine tierischen Produkte mehr verarbeitet. Laut Florian Mockenhaupt müsste das aber mehr Kunden gebracht als gekostet haben, denn die Notwendigkeit von nachhaltigen Fahrzeugen haben die meisten Autofahrer*innen mittlerweile verstanden.

Florian gibt abschließend einen Ausblick in die Mobilität der Zukunft und berichtet von seiner Mitarbeit an Projekten zum autonomen Fahren. Wer sich für Fahrzeuge und deren Entwicklung interessiert, der sollte unbedingt mal reinhören.

Links zur Folge mit Florian Mockenhaupt

Sein ArbeitgeberVolvo Cars
Florian Mockenhaupt bei LinkedIn@florian-mockenhaupt
Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Kinder flügge? Die Hühner im Garten rufen! – Hühnerhaltung für Newbies

Noch lange vor der verdienten Rente plagt viele Best Ager das Problem der Langeweile. Die Kinder gehen ihre eigenen Wege oder ziehen sogar in...

Hüttenzauber Deluxe – Die schönsten Chalets für eine entspannte Auszeit

Ein einsames Rückzugsrefugium inmitten unberührter Natur, ein prasselndes Kaminfeuer, eine wärmende Sauna und dazu gute Gespräche mit den Liebsten. Kaum ein anderes Urlaubs-Modell verkörpert...

Mentale Stärke – Kraftquelle statt Schonprogramm für die Generation 40+

Die Lebensmitte galt früher oft als Wendepunkt, an dem Männer langsam einen Gang zurückschalten. Heute sieht das anders aus. Viele Männer zwischen 40 und...

NTO Podcast #50 mit Katrin Hinrichs über Sex in den besten Jahren

Klar haben auch Menschen jenseits der 50 noch Sex. Laut Studien ist der sogar besser als bei den jungen Hüpfern. Auch wenn er in...

Intramuskuläres und viszerales Fett – ein ernstes Gesundheitsproblem

Der typische Männerbauch, prall und deutlich herausragend, ist heute ein weit verbreitetes Phänomen, das früher nur „ältere Herrschaften im gutbürgerlichen Milieu“ bekamen. Inzwischen sieht...