HomePODCASTNTO Podcast #52 mit Michael Martin über Reisen auf 2 Rädern um...

NTO Podcast #52 mit Michael Martin über Reisen auf 2 Rädern um die Welt

Unser Gast in Folge 52 ist definitiv „not too old“, denn Michael Martin (Jg. 1963) bereist seit über 40 Jahren die entlegensten Ecken unseres Planeten, bevorzugt die Wüsten. Am liebsten ist er auf zwei Rädern unterwegs, um Fotos und Bewegtbild zu sammeln und es in Büchern, Magazinbeiträgen, TV-Formaten und Vorträgen zu präsentieren. Jüngst erschien sein Buch „Auf zwei Rädern um die Welt“, ein Mix aus Reisetagebuch und spannenden Anekdoten aus über 40 Jahren auf dem Motorrad. Wir haben uns vor einer seiner Shows in Hamburg getroffen, hört mal rein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

🎙️ Spotify
🎙️ Apple
🎙️ youTube
🎙️ Amazon Music
🎙️ Deezer
🎙️ RTL+

Mit 17 Jahren hat Michael die erste Tour unternommen. Mit dem Mopped ging es von München nach Marokko, um die Sterne zu beobachten und zu fotografieren. Dabei wurde aber auch seine Leidenschaft für die Wüste entfacht. Und weit vor der Erfindung des Internets fand er in Diavorträgen ein Format, um seine Erlebnisse und Bilder einer großen Zahl von Zuschauer*innen zu präsentieren. Heute geht es mit einem Beamer im Wert einer Eigentumswohnung und dazu mit Musik und seinen Erzählungen noch spektakulärer zu.

Wir checken zuerst einmal, welches Equipment bei Michael zum Einsatz kommt. Durch einen Deal mit BMW ist er seit vierzig Jahren mit den bayerischen Motorrädern unterwegs, in Kürze wird ihm eine BMW R 1300 GS Adventure übergeben, die ein wenig modifiziert wird, insbesondere beim Tankinhalt. Michael begrüßt aber auch den Fortschritt bei Helm, Klamotte und Handschuhen, weil er nicht mehr in einer sauschweren Lederkombi durch heiße Gefilde brettern muss.

Seine defensive Fahrweise hat erst zu zwei weniger dramatischen Verletzungen geführt, obwohl er teilweise mit Sozius oder Sozia gut 500 Kilo auf zwei Rädern zu bewegen hat. Und das auf Straßen, die in den wenigsten Fällen befestigt sind. Sein Credo auf den Touren ist, dass er morgens nie weiß, wo er abends übernachtet. Das führt gerade auf dem Motorrad zu vielen spannenden Begegnungen mit Menschen und Natur.

Michael Martin unterwegs in den Wüsten der Welt
© Michael Martin

Es wurde für Michael aber auch schon gefährlich. Zweimal wurde er überfallen, weil es Einheimische auf Geld und Material abgesehen hatten. Und es gab auch schon Schusswechsel und drohenden Entführungen, denen er durch Erfahrung und Intuition – und sicherlich auch einer Prise Glück – entkommen konnte.

Sein Ziel auf jeder Reise ist es, mit Filmkamera, Videokamera und Drohnen möglichst spektakuläre Bilder mitzubringen. Daher sind die Touren kein entspannten Trips, sondern intensiv geplant. Das frisst in der Vorbereitung wahnsinnig viel Zeit und Geld, lohnt sich aber durch die Vorträge in ausverkauften Häusern trotzdem. Neben abenteuerlustigen Oldies besuchen auch junge Menschen und Biker seine Shows, um mehr über die verborgenen Ecken unseres Planeten zu erfahren.

Michael sieht unterwegs natürlich auch die Veränderung der Natur und die Folgen des Klimawandels. Daher versteht er sich als Lobbyist der Wüsten. Die werden seiner Ansicht nach momentan zu wenig geschützt, dabei sind sie ein ebenso wichtiger und erhaltenswerter Naturraum. Neben der Veränderung der klimatischen Bedingungen sorgen auch Bergbau, Tourismus oder die Ausweitung der Infrastruktur für eine Bedrohung der Natur. Daher möchte Michael mit seinem Handeln und seinen Vorträgen auch immer erklären, warum wir unseren Planeten schützen sollten. Hört euch das mal an!

Links zu Michael Martin

Website von Michael Martinwww.michael-martin.de
Bücher von Michael Martinbei Amazon (Affiliate)
Michael Martin bei Instagram@michael_martin_photographer
Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

NTO Podcast #56 mit Gunnar Fehlau über Workpacking – Ein Jahr Work & Travel mit Lastenrad

Mit Anfang 50 noch mal alles anders machen? Die Komfortzone verlassen? Die Kaffeemaschine gegen einen Gaskocher eintauschen, das Tageslicht gegen den Bildschirmhintergrund, das eigene...

Snack dich glücklich: Warum Sommerobst der unterschätzte Selfcare-Hack ist

Oder: Was Erdbeeren mit deinem Glow, deinem Verdauungssystem und deinem Energielevel zu tun haben Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal bewusst Obst...

Fender, Riffs und Flow: Wie Gitarre spielen dein Leben bereichert

Musik ist für die meisten Menschen ein ganz wesentlicher Bestandteil ihres Alltags. Und gerade für uns Midager sind mit guter Mucke etliche Erinnerungen und...

Gemüse ist mein Fleisch – Warum pflanzliche Ernährung einfach besser ist

Keine Sorge, ihr müsst bei einer pflanzlichen Ernährung nicht euren Gasgrill verkaufen und auch nicht auf Genuss verzichten. Das können wir schon jetzt versprechen....

Kippe aus – So regeneriert sich dein Körper nach dem Rauchstopp

Möglicherweise hast du über Jahrzehnte geraucht. Morgens zum Kaffee, nach dem Essen, im Stress - die Kippe war ein steter Begleiter. Und jetzt? Vielleicht...