HomeKÖRPERGesundheitMovember 2022 - Whatever you grow, will save a Bro

Movember 2022 – Whatever you grow, will save a Bro

Same procedure as every year, bro! Es ist Movember und damit Zeit, über Männergesundheit zu sprechen. Das sollten wir eigentlich immer, aber im November auf jeden Fall. Und mit einem gepflegten Bart sorgt ihr für mehr Aufmerksamkeit dieser unterstützenswerten Initiative. Denn noch immer reden wir zu wenig über psychische Gesundheit und Suizidprävention, über Prostata- und Hodenkrebs. Daher nimmt einmal im Jahr weltweit die Anzahl der Bartträger massiv zu.

Unsere Väter, Partner, Brüder und Freunde stehen vor einer Gesundheitskrise, über die leider immer noch viel zu selten gesprochen wird. Tatsache ist, dass Männer schwerwiegendere, langfristige Gesundheitsprobleme als Frauen haben und im Durchschnitt 4,5 Jahre früher sterben. Das muss thematisiert und angegangen werden, denn es gibt Potenzial für Optimierungen. Die gemeinnützige Organisation Movember rückt jedes Jahr im November die Männergesundheit in den Fokus mit der Vision, dass Männer in naher Zukunft länger, gesünder und glücklicher leben.

Movember, let it grow

Jedes Jahr im November ruft Movember weltweit Männer dazu auf, sich einen Schnurrbart wachsen zu lassen, um damit ein Zeichen zu setzen und das Bewusstsein für Männergesundheit zu schärfen. Neben den Themen Despressionen und Suizidprävention setzt sich Movember gezielt für die Forschung und Bekämpfung von Prostata- und Hodenkrebs ein. Und die Zahlen aus Deutschland zeigen deutlich, dass das notwendig ist: Im Jahr 2020 starben in Deutschland rund 7.015 Männer durch Suizid. 2.032 Männer zwischen 20 und 39 Jahren wurden in Deutschland im Jahr 2020 mit Hodenkrebs diagnostiziert. Und 1 von 6 Männern wird im Laufe seines Lebens die Diagnose Prostatakrebs in Deutschland erhalten.

Movember Zoom Backgrounds6
© Movember

Know Thy Nuts

Anne-Cécile Berthier, Country Director UK und Europa bei Movember, formuliert einen ganz klaren Auftrag:

„Die Männergesundheit steckt in der Krise und wir machen viel zu wenig, um das zu ändern. Fragt man beispielsweise einen Mann zwischen 20 und 30 Jahren, ob er sich regelmäßig die Hoden abtastet oder einen Urologen des Vertrauens hat, an den er sich wenden kann, ist die Antwort ein ganz klares Nein. Hodenkrebs ist bei jungen Männern der am häufigsten diagnostizierte Krebs und wir müssen noch mehr in die Aufklärung investieren, um Männer dabei zu unterstützen, die richtigen Entscheidungen für Ihre Gesundheit zu treffen.“

Vorsorge rettet Leben

Dabei bestehen eigentlich gute Möglichkeiten, rechtzeitig etwas gegen den Hodenkrebs zu unternehmen. Denn er lässt sich recht leicht selbst erkennen. Das passiert auch tatsächlich bei etwa 80 Prozent der Hodentumoren. Die werden in einem Frühstadium von den Patienten selbst erkannt. Und dann ist der Hodenkrebs auch sehr gut behandelbar. Insofern sollte jeder Mann seine „Eier“ regelmäßig untersuchen. Mit der Größe, der Form und den normalen Unebenheiten vertraut zu sein, kann dabei helfen, festzustellen, wenn etwas nicht ganz stimmt. Die wichtigsten Frühsymptome bei Hodenkrebs sind tastbare, schmerzlose, harte Schwellungen des Hodens oder Knoten im oder am Hoden.

Die Initiative Movember hat eine Anleitung, wie Hodenkrebs erkannt werden kann
© Movember


Um das lebensrettende Thema der Vorsorge für Männer zu vereinfachen und leichter zugänglich zu machen, haben wir die Grafik ‚Know Thy Nuts‘ entwickelt,“ erklärt Berthier. „Hier erklären wir ganz einfach, wie man in wenigen Schritten seine Hoden unter der Dusche abtasten kann. Damit möchten wir das Bewusstsein der Männer für die Vorsorgen schärfen, damit Veränderungen der Hoden schneller wahrgenommen werden.“ Ergibt sich bei der Selbstuntersuchung ein entsprechender Verdacht, kann ein Urologe mithilfe einer Ultraschalluntersuchung abklären, ob eine Gefahr besteht und weitere diagnostische Maßnahmen durchgeführt werden sollten.

Über Movember

Movember ist die führende Wohltätigkeitsorganisation, die das Gesicht der Männergesundheit auf globaler Ebene verändert. Sie konzentriert sich auf psychische Gesundheit und Suizidprävention, Prostatakrebs und Hodenkrebs. Mit Spendengeldern, die von der weltweiten Gemeinschaft gesammelt werden, finanziert Movember bahnbrechende medizinische Forschung, innovative Krebstests und -behandlungen sowie Projekte im Bereich der psychischen Gesundheit. Ihr findet die App von Movember für Android und Apple.

Movember unterstützt mehr als 1.250 Gesundheitsprojekte für Männer auf der ganzen Welt. Seit dem Start von Movember 2003 in Australien haben sich bereits mehr als sechs Millionen Menschen der Bewegung angeschlossen. Neben der Auseinandersetzung mit den wichtigsten Gesundheitsproblemen, mit denen Männer konfrontiert sind, besteht die Aufgabe von Movember darin, Männer zu motivieren, in allen Lebensbereichen gesund zu bleiben, wobei der Schwerpunkt auf sozialen Beziehungen liegt. Movember motiviert Männer dazu, häufiger und offener über ihre Gesundheit zu sprechen und in schwierigen Zeiten die Hand auszustrecken und Hilfe anzubieten.

Infos gibt es auch stetig bei Instagram und Facebook.

Titelbild © Alexander Zvir (Pexels)

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

NTO Podcast #50 mit Katrin Hinrichs über Sex in den besten Jahren

Klar haben auch Menschen jenseits der 50 noch Sex. Laut Studien ist der sogar besser als bei den jungen Hüpfern. Auch wenn er in...

Intramuskuläres und viszerales Fett – ein ernstes Gesundheitsproblem

Der typische Männerbauch, prall und deutlich herausragend, ist heute ein weit verbreitetes Phänomen, das früher nur „ältere Herrschaften im gutbürgerlichen Milieu“ bekamen. Inzwischen sieht...

No Alcohol – 8 Tipps für einen erfolgreichen Dry January

Nach den ausgiebigen Feierlichkeiten der Weihnachtszeit und Silvester entscheiden sich immer mehr Menschen für einen alkoholfreien Januar – den sogenannten "Dry January". Da für...

Ski in und Ski out – Hoteltipps in Österreich mit Pisten und Spa

Nach dem Frühstück als einer der Ersten direkt auf die Skipiste die unberührten Hänge hinunterwedeln und nachmittags im Hotel-Spa entspannen. Zahlreiche Wintersportorte punkten mit...

Viele gute Gründe, im Veganuary die tierfreie Ernährung auszuprobieren

Zugegeben, der Begriff "Veganuary" klingt erstmal wie eine dieser hippen Lifestyle-Bewegungen, bei denen man sofort an Yoga, Smoothies und Jutebeutel denkt. Doch bevor ihr...