HomePODCASTNTO Podcast #5 - Rüdiger Maas über die Gen X

NTO Podcast #5 – Rüdiger Maas über die Gen X

In der aktuellen Folge des NOT TOO OLD Podcast sprechen wir mit Rüdiger Maas. Der ist Generationenforscher und seit über drei Jahren mit seinem Institut für Generationenforschung auf der Suche nach Erkenntnissen zu den Unterschieden und Merkmalen der einzelnen Generationen.

NTO Podcast #5 bei

🎙️ Spotify
🎙️ Apple
🎙️ youTube
🎙️ Amazon Music
🎙️ Deezer
🎙️ Podigee

Mit diesem Männermagazin richten wir uns insbesondere an die Vertreter der Generationen „Babyboomer“, Jahrgänge 1946-64, und „Gen Z“, Jahrgänge 1965-80. Wir sind geprägt von unseren Eltern aus der 68er-Bewegung und der wilden Hippie-Zeit. Auf der anderen Seite sind wir noch komplett offline aufgewachsen, haben als Kinder also nur wenig Fernsehen geguckt, haben erst später die Spielkonsolen und Computer entdeckt und waren als Schlüsselkinder auch beeinflusst von dem klassischen Familienmodell.

Rüdiger zeigt in dem Gespräch auf, wie sich die heutige Jugend bei Themen wie Arbeit, Familie und Freizeit von uns unterscheidet, wo wir Schritt halten wollen und wo wir eher loslassen sollten. Er weiß zu berichten, wie sich Werte insbesondere auf die tägliche Arbeit auswirken und erkennt, dass die Gen Z heute nicht mehr rebelliert und aufbegehrt, sondern die besten Freunde der Eltern sind. Dabei teilen sich Eltern und Kinder oft auch Klamotten und den Musikgeschmack.

In sehr kurzweiligen 40 Minuten lernen wir etwas mehr über uns und unsere Kinder. Wir verstehen die Gefahren der Digitalisierung und müssen uns dabei auch selbst den Spiegel vorhalten. Denn das Smartphone haben wir ähnlich oft vor der Nase wie unsere Kinder. Und wir selbst sind es sogar oft, die verschiedene soziale Netzwerke mit Bildern und Videos füttern.

Etwas Sorge bereitet mir seine Prognose zu Events, Konzerten und Festivals, offensichtlich aus Sicht eines Generationenforschers eine an Relevanz abnehmende Freizeitbeschäftigung.

Also klickt gern mal rein und hört euch an, was der Experte und Forscher Rüdiger Maas zu berichten hat.

Wir wünschen viel Spaß beim Anhören. Wenn es euch gefällt, dann abonniert gern den Kanal. Und schickt uns gern eine Nachricht, wenn es ein Thema gibt, welches ihr gern mal diskutiert haben möchtet.

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Kippe aus – So regeneriert sich dein Körper nach dem Rauchstopp

Möglicherweise hast du über Jahrzehnte geraucht. Morgens zum Kaffee, nach dem Essen, im Stress - die Kippe war ein steter Begleiter. Und jetzt? Vielleicht...

Coral Woman: Wie Meeresaktivistin Uma Mani mit 50 das Schwimmen lernte

Jedes Jahr am 8. Juni wird mit dem Welttag der Ozeane daran erinnert, wie sehr unser eigenes Überleben mit dem der Meere verknüpft ist....

NTO Podcast #55 mit Ashley Baker über Alkoholsucht

In geselliger Runde ein Bier, zum Runterkommen ein Glas Rotwein, am Wochenende vielleicht ein Gin Tonic – Alkohol ist für viele Männer jenseits der...

Gelassen durch die zweite Lebenshälfte – Rituale für mehr Ausgeglichenheit

Im Laufe der Jahre verändern sich Lebensrhythmen und Prioritäten. Männer ab 50 richten ihren Alltag oft neu aus und suchen nach stabilen Gewohnheiten, die...

Schlafhacks für Männer – So kommst du erholter aus dem Bett

Du schläfst täglich sieben oder sogar acht Stunden und fühlst dich morgens trotzdem wie überfahren? Willkommen im Club. Ab Mitte 40 verändert sich der...