HomePODCASTNTO Podcast #32 mit Dr. Christoph Pies über Männergesundheit Ü50

NTO Podcast #32 mit Dr. Christoph Pies über Männergesundheit Ü50

Das Thema der Männergesundheit ist für die meisten Kerle kein Thema – solange die Maschine läuft und keine Zicken macht. Mit zunehmendem Alter nehmen allerdings die Beschwerden zu und Krankheiten sorgen dafür, dass „Mann“ sich plötzlich kümmern muss. Trotzdem lässt die gesundheitliche Vorsorge immer noch zu wünschen übrig. Im Podcast mit Dr. Christoph Pies klären wir, welche Stellschrauben es gibt und wie es um den Gesundheitszustand der Best Ager bestellt ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Acast Podcasts. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen


🎙️ Spotify
🎙️ Apple
🎙️ youTube
🎙️ Amazon Music
🎙️ Deezer

Bevor wir aber tief in das Thema abtauchen, erzählt uns Dr. Christoph Pies etwas zu seinem Werdegang und dem Mythos der „Halbgötter in Weiß“. Leider bleibt Ärzt:innen heute kaum genug Zeit für die Patienten. Und das sorgt für reichlich Streß. Bei Christoph führte das mit 47 Jahren zu einem Hörsturz, den er als Anlass nahm, sich beruflich neu auszurichten. Er hat seine Praxis verkauft und ist seitdem als Gründer, Berater, Buchautor und Podcaster im medizinischen Umfeld aktiv.

Körper und Geist

Männer unserer Generation X sieht er als Vertreter, die zum Großteil noch in klassischen Rollenbildern denken und einen Arzt erst dann konsultieren, wenn eindeutig etwas sichtbar kaputt oder eingeschränkt ist und repariert werden muss. Dabei fällt der Großteil der psychischen Krankheiten über Bord. Und so verwundert es nicht, dass in der Statistik der Todesfälle durch Suizid mit 75 Prozent etwa dreimal mehr Männer auftauchen als Frauen (Quelle: destatis.de). Da würde es schon helfen, das Tabuthema in den Fokus zu rücken und Männer zu motivieren, sich frühzeitig Hilfe zu suchen.

Auf den Körper hören

Der menschliche Körper ist ein fragiles System, welches extrem vielen Einflussfaktoren unterliegt. Es gibt hormonproduzierende Drüsen, die sich im Laufe der Jahre verändern. Die von Frauen bekannten hormonellen Wechseljahre lassen sich bei den Männern jedoch nicht erkennen, hier erfolgt der Verfall eher langsam und stetig. Umso wichtiger ist es daher, immer auf den Körper zu hören und die Stellschrauben zu kennen, mit denen wir den Grundstein für ein gesundes und langes Leben legen können.

buch maenner ue50 christoph pies

Die Bücher von Dr. Christoph Pies machen mit vielen Fakten und Erklärungen recht deutlich, warum wir uns einen gesunden Lebensstil angewöhnen sollten, warum der BMI immer noch viel Aussagekraft hat und warum es gerade im Alter neben täglicher Bewegung auch auf schweißtreibende Workouts ankommt. Wir lernen etwas über Glückseligkeit durch Sex, über Frische im Kopf und über die Notwendigkeit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung. Tatsächlich erreichen die Pescetarier die besten Gesundheitswerte aller Menschen.

Wer sich also über die Männergesundheit mit 50plus aufschlauen möchte, dem können wir diese Folge ans Herz legen.
Mehr Infos zu artverwandten Themen gibt es im Podcast über erektile Dysfunktion und in der Folge über den perfekten Schlaf.

Links zur Folge mit Dr. Christoph Pies

Website von Dr. Christoph Piesdoc-pies.de
Podcast von Dr. Christoph PiesPinkelpause
Alle Bücher von Dr. Christoph PiesBei Amazon (Affiliate-Link)

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

ADAC-Umfrage beweist: Wer einmal elektrisch fährt, bleibt meist dabei

Mal ehrlich, Männer: Wie oft habt ihr in den letzten Jahren gehört, dass Elektroautos nichts für "richtige Kerle" und auch technisch noch zu wenig...

The Four Seasons – Die Netflix-Serie ist unser TV-Tipp für Best Ager

Stellt euch vor: Drei befreundete Paare im besten Alter, jahrzehntelang unzertrennlich, treffen sich wie gewohnt zu ihrem alljährlichen Wochenendtrip. Doch dann platzt die Bombe,...

Es ist nie zu spät, in Führung zu gehen – Karriere neu denken ab 50

Ein Beitrag von Stefan Brandt Viele Männer fragen sich ab 50: War’s das jetzt? Die gute Nachricht: Genau hier liegt deine Chance für einen echten Neustart. Erfahre,...

50 Jahre YPS – Das Kultmagazin mit den Gimmicks feiert ein Comeback

Urzeitkrebse, Solarzeppelin und das berühmte Känguru: Wer in den 70ern oder 80ern aufgewachsen ist, kam an YPS nicht vorbei. Das war ein Nerd-Magazin, bevor...

NTO Podcast #59 mit Christian Busemann über Gott und Glaube

In dieser Folge sprechen wir mit Christian Busemann, Autor und TV-Redakteur, über ein Thema, welches für die meisten Menschen in der Lebensmitte keine große...