HomePODCASTDer NOT TOO OLD Podcast ist online - was euch erwartet...

Der NOT TOO OLD Podcast ist online – was euch erwartet…

Wer an einem Online-Magazin wie unserem arbeitet, der kommt an einem begleitenden Podcast mittlerweile kaum noch vorbei. Zu jedem Thema und in jeder Länge gibt es mittlerweile Audio-Formate. Zwar fahren jüngere Zielgruppen noch verstärkter darauf ab, wie wir mal in einem Beitrag aufgezeigt haben. Nichtsdestotrotz ist ein Podcast eine spannende Ergänzung, gerade zu unseren Themen. Daher sind wir sehr glücklich, unser Format in dieser Woche mit der ersten Folge auch an den Start gebracht zu haben. Hier erzählen wir etwas mehr darüber.

Wenn ihr beim Streaming-Dienst eures Vertrauens nach einem Podcast sucht, dann findet ihr in diversen Kategorien etliche Angebote. Ob sie für euch passen, lest ihr in den Beschreibungen. Oder ihr hört einfach mal rein. Und wenn etwas gefällt, abonniert ihr den Kanal. Von der Kategorie hängt dann auch der Informationsgehalt oder Nutzwert ab. Gerade die ganz bekannten Formate aus den Charts wollen in erster Linie unterhalten. Andere durchleuchten Kriminalfälle, sprechen über Sex oder stellen Hobbies umfassend vor. Mit dem NOT TOO OLD Podcast passen wir gar nicht so richtig in eine Schublade.

nto podcast titelbild 2023

Der NOT TOO OLD Podcast

Natürlich wollen wir unterhalten. Ohne das, wird’s langweilig und macht euch nicht zu Abonnenten. Allerdings wollen wir auch Inspiration liefern, passend zu unserem Credo. Wir wollen Männer in der zweiten Hälfte ihres Lebens motivieren, neues auszuprobieren und sich nicht als zu alt abstempeln zu lassen. Daher sprechen wir in dem NOT TOO OLD Podcast mit Männern, die etwas Besonderes erlebt haben. Das kann etwas Berufliches sein, ein außergewöhnliches Hobby, eine besondere Reise oder auch etwas sehr Persönliches. Wichtig ist uns, dass ihr nach dem Anhören das Gefühl habt, etwas gelernt zu haben oder zumindest etwas mitzunehmen, über das ihr nachdenkt. Dann haben wir unser Ziel erreicht.

Folge 1 mit Peter Grandl

Unser Gast in der ersten Folge vom NOT TOO OLD Podcast ist Peter Grandl. Der ist 57 Jahre alt und hat 20 Jahre auf dem Chefsessel einer von ihm gegründeten Agentur mit gut 20 Mitarbeitern gehockt. Darüber hinaus ist er auch Chefredakteur des ebenfalls von ihm gegründeten Musik-Magazins Amazona.
Und obwohl mit drei Söhnen zuhause eigentlich gar nicht mehr so viel Zeit übrig war, hat er über einige Jahre in der Freizeit den Roman „Turmschatten“ zu verfasst, den er 2020 mitten in der Pandemie veröffentlicht hat.

Buchautor Peter Grandl im Gespräch beim NOT TOO OLD Podcast


Leser und Kritiker waren begeistert. Und so kam es, dass Peter Grandl den Agenturposten an die nächste Generation übergab und sich beim Piper Verlag als Autor anstellen ließ. Mit fast 60 Jahren eine neue berufliche Herausforderung.

Ein ziemlich spannendes Thema und somit ideal für die erste Folge von unserem NOT TOO OLD Podcast. Klickt hier und hört euch die Folge gleich an. Und abonniert gern unseren Kanal, wir sind bei Spotify, Apple, Deezer und Podigee zu finden.

In Kürze gibt es die nächste Folge, bleibt gespannt.

Linktipps

„Turmschatten“bei Amazon
NOT TOO OLD Podcastbei Podigee
NTO Podcastbei Apple
NTO Podcastbei Spotify
NTO Podcastbei Deezer


Titelbild © Csaba Nagy (Pixabay)

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

15 Superfoods als Gesundheits-Booster für Best Ager

Die zweite Lebenshälfte kann eine der erfüllendsten und aufregendsten Phasen unseres Lebens sein, wenn wir gesund und glücklich bleiben. Doch sie bringt auch besondere...

NTO Podcast #35 mit Hendrik Martens über unsere persönlichen Werte

Im täglichen Leben wird ziemlich oft von Werten gesprochen. Zum Beispiel berichtet die FIFA von den Werten im Fußball, in der Politik geht es...

Der Mann und das Meer – Coach Florian Hornig und sein Leben auf dem Boot

Kürzlich habe ich den Coach und Lebenskünstler Florian Hornig kennengelernt. Der ist zwar als Jahrgang 1981 selbst erst noch auf dem Weg, ein waschechter...

Der Fachkräftemangel: Boom oder Bumerang für die Best Ager?

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde, und er trifft nicht nur Unternehmen, sondern auch Arbeitnehmer:innen aller Altersgruppen. Doch wie wirkt sich dieser Mangel insbesondere...

Silver Gamer – Gesundheitliche Auswirkungen beim Zocken jenseits der 50

Die Gaming-Leidenschaft der älteren Menschen hat sich zu einem bedeutenden Freizeitvergnügen entwickelt und so den Begriff der Silver Gamer geprägt. Im Alter von 50...