HomeKÖRPERGesundheitProstatakrebsvorsorge – nicht nur im Movember wichtig!

Prostatakrebsvorsorge – nicht nur im Movember wichtig!

werbung | In den vier Novemberwochen war es in aller Munde: das Thema Männergesundheit und mit ihr auch die Prostatakrebsvorsorge. Doch sollte man(n) nicht auch das restliche Jahr Fan des eigenen Körpers sein? Auf jeden Fall! Denn der kurze Termin in der urologischen Praxis kann Leben retten.

15 Minuten – so lang wie die Halbzeitpause beim Fußball – länger dauert die Untersuchung zur Prostatakrebsfrüherkennung nicht! Dafür tastet die Urologin oder der Urologe die Prostata nach Veränderungen ab, die möglicherweise auf eine Krebserkrankung hinweisen können. Und keine Sorge: Die Untersuchung ist meist schmerzfrei! Für alle, die sich mit der sogenannten digital-rektalen Untersuchung (DRU) nicht wohlfühlen, gibt es auch eine Alternative.

nichts verpassen kampagnenvisual astrazeneca msd sharp dohme
„Nichts verpassen“ dank Prostatakrebsvorsorge!

Denn anhand einer Blutprobe kann geschaut werden, ob ein bestimmter Marker – das Prostata-spezifische Antigen, kurz PSA – erhöht ist. Im Gegensatz zur DRU, die für biologische Männer ab 45 Jahren zu den gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen zählt, ist der PSA-Test aber aus der eigenen Tasche zu bezahlen. Die Kosten hierfür liegen bei etwa 20-30 €.

Warum zu Ärztin oder Arzt gehen, wenn man keine Beschwerden hat?

Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Erektionsprobleme oder Blut im Urin – das sind zwar Hinweise auf Prostatakrebs, sie können aber auch ganz andere Ursachen haben. Denn Fakt ist: Die meisten Krebserkrankungen der Prostata sind zunächst symptomlos und der Tumor macht sich erst bemerkbar, wenn er eine gewisse Größe erreicht hat. Die Heilungschancen sind bei Prostatakrebs aber besser, je früher er erkannt wird. Deswegen Männer, greift zum Telefon und macht heute noch einen Termin zur Vorsorge! Denn auch wenn meist erst Personen ab dem 65. Lebensjahr die Diagnose erhalten, gibt es auch immer wieder deutlich jüngere Betroffene.

Prostatakrebs die rote Karte zeigen!

Ähnlich wie die Verbundenheit zum Lieblingsverein, von dem kein Spiel verpasst wird, ist es wichtig, dass auch der möglicherweise lebensrettende Vorsorgetermin nicht versäumt wird. Um hierbei zu unterstützen, haben die AstraZeneca GmbH und die MSD Sharp & Dohme GmbH die „Nichts verpassen“-Kampagne ins Leben gerufen: Auf der deutschsprachigen Kampagnen-Website www.prostatenevermiss.com werden Prostatakrebsfrüherkennung und Fußball miteinander verknüpft, um so gezielt Aufmerksamkeit für das oft vernachlässigte Thema zu schaffen.

Neben Informationen rund um die Prostata(krebsvorsorge) besteht die Möglichkeit, sich z. B. Gesprächsleitfäden oder eine Symptomkarte herunterzuladen und sich Beispielfragen für die ärztliche Konsultation anzuschauen. So kann man(n) sich optimal auf Gespräche mit Angehörigen oder auf den Besuch in der urologischen Praxis vorbereiten. Denn genauso wie jedes Tor oder jeder Sieg zählt auch die Chance zur Prostatakrebsfrüherkennung!

Stark machen für mehr Aufklärung: Expert:innenrunde diskutiert über Prostatakrebsvorsorge

Um mit Mythen rund um die Prostatakrebsvorsorge aufzuräumen und biologische Männer zu ermutigen, die Untersuchung wahrzunehmen, fand im Rahmen der „Nichts verpassen“-Kampagne der hybride Live-Talk „Bleib am Ball – damit Du auch in der 2. Lebenshälfte mitspielen kannst!“ statt.

hybrides live event prostatakrebsvorsorge talkrunde astrazeneca msd sharp dohme
Teilnehmer und Moderatorin des hybriden Live-Events zum Thema Prostatakrebsvorsorge „Bleib am Ball – damit Du auch in der zweiten Lebenshälfte mitspielen kannst!“: Prof. Dr. Markus Graefen, Volker Wittkamp (digital), Uli Roth, Michael Roth und Gaby Papenburg (v.l.n.r.)

Dafür tauschte sich die ehemalige „ran“-Moderatorin Gaby Papenburg mit dem ärztlichen Leiter der Martini-Klinik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Prof. Dr. Markus Graefen, den an Prostatakrebs erkrankten und mittlerweile als geheilt geltenden ehemaligen Spitzensportlern Michael und Uli Roth sowie dem Urologen und Medfluencer Volker Wittkamp, der u.a. auf Instagram als @docintro bekannt ist, aus. Der spannende Live-Talk ist hier in voller Länge verfügbar: https://www.prostatenevermiss.com/de/homepage.html.

Im Auftrag der AstraZeneca GmbH und der MSD Sharp & Dohme GmbH.
DE-65860/2023

Titelbild © belchonock (depositphotos.com)

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Kreislauf außer Kontrolle: Die unterschätzte Gefahr durch extreme Hitze

Die Sonne brennt, das Thermometer kratzt an der 40-Grad-Marke, der Asphalt flimmert – und Deutschland zeigt sich erschreckend schlecht vorbereitet. Während andere Länder bereits...

NTO Podcast #56 mit Gunnar Fehlau über Workpacking – Ein Jahr Work & Travel mit Lastenrad

Mit Anfang 50 noch mal alles anders machen? Die Komfortzone verlassen? Die Kaffeemaschine gegen einen Gaskocher eintauschen, das Tageslicht gegen den Bildschirmhintergrund, das eigene...

Snack dich glücklich: Warum Sommerobst der unterschätzte Selfcare-Hack ist

Oder: Was Erdbeeren mit deinem Glow, deinem Verdauungssystem und deinem Energielevel zu tun haben Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal bewusst Obst...

Fender, Riffs und Flow: Wie Gitarre spielen dein Leben bereichert

Musik ist für die meisten Menschen ein ganz wesentlicher Bestandteil ihres Alltags. Und gerade für uns Midager sind mit guter Mucke etliche Erinnerungen und...

Gemüse ist mein Fleisch – Warum pflanzliche Ernährung einfach besser ist

Keine Sorge, ihr müsst bei einer pflanzlichen Ernährung nicht euren Gasgrill verkaufen und auch nicht auf Genuss verzichten. Das können wir schon jetzt versprechen....