HomeSPASSHobbysTeam Silver Snipers - Senioren mischen eSport auf

Team Silver Snipers – Senioren mischen eSport auf

Die Generation der Baby Bommer ist zwar nicht mit dem Smartphone in der Wiege aufgewachsen. Und trotzdem stehen die „Alten“ den „Jungen“ in Sachen Online-Gaming nur wenig nach, zumindest nach der Spieldauer an der Konsole. Darüber haben wir hier berichtet. Allerdings ist die eSport-Szene fast durch die Bank jung besetzt. Doch das Team Silver Snipers aus Schweden schickt sich nun an, den Gegnern bei Counterstrike das Fürchten zu lehren. Zeit zum Trainieren haben die Senioren genug. Und die nutzen sie auch…

Die Geschichte des Teams Silver Sniper startete 2017. Da suchte der Hardware-Hersteller Lenovo ein Team für das Turnier des „Dreamhack Digital Festival“ in Schweden und castete dafür spielbegeisterte Senioren. Gespielt werden sollte Counter-Strike: Global Offensive, kurz CS:GO. Viele betagte Zocker*innen folgten dem Aufruf. Das Team Silver Snipers war geboren. Das aktuelle fünfköpfige Team bringt es auf einen Altersdurchschnitt von 71 Jahren.

Die fünf Mitglieder vom Team Silver Snipers

Und durch den Hauptsponsor können sie auf das beste Material zurückgreifen. Und bis auf das frischeste Mitglied haben alle Team-Member mehr als 1.000 Spielstunden auf der Uhr. Inklusive stabiler Kampfwerte. Trainiert werden die rüstigen Rentner*innen von Fredrik Andersson aka Jaegarn, eine Counterstrike-Legende. Beim ersten Auftritt konnte Team Silver Snipers überraschen, verlor aber beide Spiele. Anders 2019, da gelang dem ersten professionelle Senioren CS:GO-Teama auf der Dreamhack der Sieg des ersten eSport-Weltcups für Senioren.

BOTN 2018 0485 HR

Zugegeben, viele der Spieler bei den Silver Snipers hatten vorher wenig bis keine Erfahrung mit dem First-Person-Shooter, der taktisches Verständnis, ein ruhiges Händchen, Reaktionsgeschwindigkeit und Teamgeist erfordert. Der Vorteil war aber die zur Verfügung stehende Zeit, denn die Senioren haben Zeit zum Trainieren. Wenn nicht gerade die Enkel auf dem Schoß sitzen. In einem ersten Trainingslager lernten die Silver Gamer die Grundlagen des Spiels, also Schußtechnik, Schleichen, Granaten werfen, Verstecken und Waffen kaufen. Zu Anfang gab es ziemlich viel auf die Wäsche bei den Spielen über die Server. Aber die Crew war motiviert und wollte sich unbedingt verbessern. Eine ideale Voraussetzung im Kampf gegen die jungen Teams.

Das Team Silver Snipers besteht aus Senioren. So ist viel Zeit für Training.

Ziel der Gründung der Silver Snipers war es, das Publikum des eSports zu erweitern. Und der Plan dürfte aufgegangen sein, denn inzwischen wird über eine Verfilmung der Geschichte diskutiert. Wir sind gespannt, denn diese spannende Geschichte ist absolut erzählenswert und passt ebenso zu NOT TOO OLD. Denn auf den Turnieren genießen die Silver Snipers mittlerweile Kultstatus. Und wahrscheinlich sind sie für die Familie auch nicht mehr so schwer zu beschenken. Denn Monitore und Gaming-Mäuse sollten immer aktuell sein.

Für die ganz große Karriere und viel Geld in der Kasse werden die Spiele wohl nicht reichen. Aber die Silver Snipers beweisen, dass man auch im Rentenalter noch in der Lage ist, komplexe Dinge zu lernen und sich so auch in den Austausch mit jungen Menschen zu begeben.

Linktipps

Website lenovo-silversnipers.com
Facebook@SilverSnipers
Instagram @SilverSnipers

Alle Fotos © Lenovo / Silver Snipers

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Graue Haare, frische Ideen – Warum Unternehmen auf Altersdiversität setzen sollten

Ein Gastbeitrag von Wolfe W. Diener In einer Zeit, in der die Vielfalt am Arbeitsplatz immer mehr in den Fokus rückt, bleibt eine essenzielle Dimension...

Mit 50 noch in Forex einsteigen und die Rente aufbessern – eine Anleitung für Best Ager

Ein Gastbeitrag von Frédéric Ebner In einem Alter über 50 machen sich heutzutage viele Menschen Sorgen um ihre finanzielle Lage im Ruhestand. Und dies völlig...

Cremen statt kämmen – Tipps zur Glatze und Pflege der Kopfhaut

werbung | Nachdem ich in den letzten 50 Jahren so ziemlich jede Haarlänge getragen und jeden Schnitt ausprobiert habe, bin ich nun mit Anfang...

Aufs E-Bike umsteigen – Clever kaufen und smart fahren

Auch wenn es sicherlich Ganzjahres-Radler:innen gibt, die sich von schlechtem Wetter und Kälte nicht aus dem Sattel holen lassen, sind die meisten Menschen insbesondere...

E-Zigaretten – Hype, Lifestyle oder Hilfe beim Rauchstopp?

In unserer Jugend der 70er und 80er galt das Rauchen von Tabakzigaretten noch als cool. In Werbespots qualmte der Marlboro-Mann auf dem Pferd vor...