HomeKULTURLiteraturPOP Rocky - die kultige Zeitschrift ist zurück

POP Rocky – die kultige Zeitschrift ist zurück

Verleger Christian Kallenberg holt die 80er zurück. Im Sommer 1980 erschien erstmals das Magazin POP Rocky und wurde mit einer Auflage von etwa 500.000 Heften schnell die Nummer 2 der Jugendzeitschriften hinter der BRAVO. Die Ausrichtung war weniger soft und niedlich, sondern eher derbe und kernig. Und das Konzept ging auf. Und nun erlebt das kultige Heft ein Revival. Mit zwölf Postern und zwei Covern inklusive.

In unserer Kindheit waren Zeitschriften extrem angesagt und wichtig. Wirklich alle Kinder haben Comics gelesen, Junior- und Knax-Hefte eingesammelt oder sich über Musik, Filme oder die erste Liebe informiert. Von heute sagt man ja, das Print tot ist und nicht mehr konsumiert wird. Das hält Christian Kallenberg aber nicht davon ab, die POP Rocky an den Start zu bringen. Damit adressiert er die Leser, die das Heft schon früher begeistert durchgearbeitet haben. So hat er es mit dem YPS-Heft schon gehalten und auch mit der POP Rocky bleibt er der Linie treu.

pop rocky videogames

Und somit gibt es auf dem Cover kein Pop-Sternchen in knapper Klamotte, sondern eine in die Jahre gekommene Kim Wilde mit ihrem goldenen OTTO, dem Hammerschlumpf als Auszeichnung für die beste Sängerin 1981. Wahlweise gibt’s auch ein Cover mit Didi Hallervorden, der in den Achtzigern ein Millionenpublikum mit seinen Filmen in die Kinos lockte.

Und dieses Retro-Gefühl mit Manta, Discokugel und der Neuen Deutschen Welle zieht sich durch die komplette POP Rocky. Vom großer 80er Quiz über die besten Alben und die kultigsten Karren gibt es unterhaltsame und bebilderte Geschichten zu Sport, Kino, Videospielen und Musik.

Für die POP Rocky hat sich Christian starke Gesellschaft an die Seite geholt. Unter anderem schreibt „Formel Eins“-Moderator Peter Illmann über Musik und Comedian Oliver Kalkofe über Filme. Weitere Autoren für die POP Rocky sind Matthias Killing, Armin Hierstetter, Kai Blasberg und Bernd Schweickard.

pop rocky kultkarren

Und natürlich dürfen auch die Poster für den Partykeller nicht fehlen. Gleich zwölf Motive sind beigelegt, die wohl jeder Best Ager sofort zuordnen kann: A-ha, ABBA, Bud Spencer, Falco, Indiana Jones, Jan Tenner, Madonna, Queen, Samantha Fox, Star Wars, Toni Schumacher und „Zurück in die Zukunft“. Und um die hässlichen Löcher der Klammer zu vermeiden, wurden die Poster der POP Rocky lose beigelegt. Sehr clever. Wäre da doch schon damals jemand drauf gekommen, hätte Heather Thomas wohl kein Loch im Bauch gehabt…

Seit dem 7. Oktober ist die POP Rocky beim Zeitschriftendealer eures Vertrauens für 7,90 Euro zu bekommen. Ihr könnt aber auch direkt hier im Shop bestellen. Da sind dann beide Cover mit Kim Wilde und Didi Hallervorden wählbar.

Wir wünschen Christian maximalen Erfolg und viele Leser!

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

1 Kommentar

  1. Tja; hat ja nicht funktioniert. Nach nur einer Ausgabe ist Pop Rocky weg vom Zeitschriftenmarkt.
    Die hier gezeigten Ausschnitte sind leicht zu ergooglende Basics – dieses „wir machen einen auf Nostalgie und die Leute geben schon viel Geld dafür aus“ funktioniert in Internetzeiten nicht mehr.

    Schade. Würden die Macher verstehen, klassische Konzepte durchdacht in die Neuzeit zu holen, um auch jüngeres Publikum anzusprechen, würden nicht so viele gehypte Projekte wieder vom Markt verschwinden. Alleine die Wahl des Verlags war ja schon daneben. Vielleicht ist aber Christian Kallenberg auch nicht der Richtige dafür. Das ist auch nicht das erste Projekt, welches ruhmreich unter seiner Riege gescheitert ist.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Medizinisches Cannabis im Alter – Neue Wege zu Lebensqualität

Das Älterwerden bringt viele Erfahrungen mit sich. Dazu gehören wertvolle Erinnerungen, gelebte Momente, aber auch gesundheitliche Herausforderungen. Chronische Schmerzen, Schlafstörungen oder neurologische Erkrankungen treten...

Umfrage zum Veganuary 2025 – Der Kickstart mit Langzeiteffekt

Im fortschreitenden Alter gibt es immer mehr Momente im Leben, in denen man sich fragt: Könnte ich das noch ändern? Muss das wirklich so...

Dem Herbst-Blues entfliehen – 3x Wellness auf den Malediven

Wenn die Tage kürzer werden, lockt der Indische Ozean mit Sonne, Natur, Ruhe und Wellness-Behandlungen für ganzheitliches Wohlbefinden. Die Malediven sind heute weit mehr als...

NTO Podcast #62 mit Thorsten Schröder über Langdistanz-Triathlon

Abends um acht steht er im Anzug vor zehn Millionen Menschen am Bildschirm und spricht die Tagesschau. Und morgens springt er im Neoprenanzug in...

Mann und Brille – Eitelkeit trifft auf Sehschwäche

Brillen sind nützliche Sehhilfen. Dennoch fühlen sich vor allem männliche Brillenträger unattraktiv. Häufig spielt Eitelkeit eine Rolle, um eine Fehlsichtigkeit zu verbergen. "Klarer Durchblick" für...