HomePODCASTNTO Podcast #48 mit Simon Verhoeven über seinen Film "Alter weißer Mann"

NTO Podcast #48 mit Simon Verhoeven über seinen Film „Alter weißer Mann“

Nur drei Worte, und doch ist die Bezeichnung „Alter weißer Mann“ viel mehr als nur eine Beschreibung in die Jahre gekommener Kerle mit heller Hautfarbe. Viel mehr ist es ein Synonym für ältere Männer, die als privilegiert, rückständig und wenig aufgeschlossen gegenüber gesellschaftlichen Veränderungen wahrgenommen werden. Jüngst hat Thomas Gottschalk die Debatte mit wenig durchdachten Äußerungen befeuert, jetzt bringt Regisseur Simon Verhoeven eine Komödie mit diesem Titel in die deutschen Kinos. Dazu haben wir mit ihm gesprochen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Acast Podcasts. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

🎙️ Spotify
🎙️ Apple
🎙️ youTube
🎙️ Amazon Music
🎙️ Deezer

Simon Verhoeven ist vor einigen Jahren fünfzig geworden und als Sohn der Schauspielerin Senta Berger und des Regisseurs Michael Verhoeven schon als Kind mit dem deutschen Film in Berührung gekommen, daher stand der Berufswunsch als Drehbuchautor und Filmemacher für ihn schon früh fest. Sein Vater ist vor kurzer Zeit verstorben, Simon hat selbst zwei Kinder im KiTa- und Grundschulalter. Dieser Kreislauf vom Sohn zum Vater ist aus seiner Sicht das Rad des Älterwerdens und die Bewusstmachung der Vergänglichkeit.

In dem Film spielt Jan Josef Liefers (Jrg. 1964) den Mittfünfziger Heinz Hellmich, der in seinem Unternehmen vor dem nächsten Karriereschritt steht. Er ist laut Simon Verhoeven kein alter weißer Mann im negativen Sinn, sondern ein ganz normaler Familienvater. Um seine Vorgesetzten und die Investoren seiner Firma von sich zu überzeugen, versucht er, alles ganz, ganz richtig zu machen – und tritt dabei in viele Fettnäpfchen. Und darin liegt für den Filmemacher Simon Verhoeven auch eine Komik. Denn es zeigen sich die Übertreibungen und die Übersensibilitäten in diesen Zeiten, die es bei allen notwendigen Veränderungen eben auch gibt.

Nadja Uhr und Jan Josef Liefers in "Alter weißer Mann", einem Film von Simon Verhoeven
Carla (Nadja Uhl) und Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) in „Alter weißer Mann“ // © 2024 LEONINE Studios

Nur, weil ein Mann die 50 oder 60 überschreitet, muss er nicht zwangsläufig ein alter weißer Mann sein, denn die Bezeichnung meint viel mehr als nur optische Merkmale: „…weil manche Menschen sind ältere weiße Männer und sind trotzdem neugieriger und toleranter und jünger im Herzen als andere Männer oder Frauen, die vielleicht viel jünger sind und vielleicht auch gar nicht weiß.“

Selbstkritik wünscht sich Simon von allen Generationen, aber auch etwas mehr Humor und Diskussionsbereitschaft. Er sieht viel Zündstoff in der Gender-Debatte und in den Bemühungen, sich politisch korrekt zu verhalten. Daneben geht es in „Alter weißer Mann“ auch um KI, um den Konflikt der Generationen, um Männerfreundschaft und Beziehungen. Teilweise zeichnet Simon Verhoeven in seinem Film recht schräge Bilder, die sich am Ende aber auflösen und die Kinobesucher mit ein paar Impulsen und einem guten Gefühl entlassen.

Jan Josef Liefers in dem Film Alter weißer Mann von Simon Verhoeven
Heinz (Jan Josef Liefers) // © 2024 LEONINE Studios

Wir können euch die aktuelle Podcast-Folge dringend empfehlen. Und wenn euch gefällt, was ihr hört, dann hinterlasst gern ein paar Sterne bei iTunes, Spotify oder youTube – und guckt euch den Film von Simon Verhoeven am besten im Kino an. „Alter weisser Mann“ in eine unterhaltsame Geschichte über die Herausforderungen des Älterwerdens und ein sehenswerter Kinospaß für die ganze Familie.

Infos zu „Alter weißer Mann“

  • Filmtitel: Alter weißer Mann
  • Kinostart: 31. Oktober 2024
  • Filmgenre: Komödie
  • Regisseur & Drehbuchautor: Simon Verhoeven
  • Darsteller: Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Friedrich von Thun, Elyas M’Barek, Meltem Kaptan, Michael Maertens, Yun Huang
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Länge: 115 Minuten

Inhalt: Nach mehreren beruflichen Taktlosigkeiten steht Manager Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) Im Kreuzfeuer der Kritik. Der Vorwurf: Er sei ein typischer „alter weißer Mann“. In einem letzten Versuch, seinen Arbeitsplatz zu sichern und sich sogar für den nächsten Karriereschritt zu empfehlen, organisiert er ein Abendessen bei sich zu Hause und lädt seinen Vorgesetzten samt weiterer Gäste ein. Doch die Vorbereitungen für den vermeintlich perfekten Abend setzen die gesamte Familie unter Druck: Seine Frau Carla (Nadja Uhl), die Kinder und selbst der Großvater Georg (Friedrich von Thun) geraten in Spannungen und Auseinandersetzungen.

Alter weisser Mann Szenenbilder 02.300dpi
Heinz (Jan Josef Liefers), Opa Georg (Friedrich von Thun), Hilmal (Juri Rother) // © 2024 LEONINE Studios

Obwohl das Zusammentreffen trotzdem zustande kommt, eskaliert die Situation: Lang unterdrückte Konflikte brechen auf, gegenseitige Anschuldigungen dominieren den Abend und dann auch noch ungebetene Gäste auf, die für zusätzlichen Zündstoff sorgen.

Links zu Simon Verhoeven

Website von Simon Verhoevensimonverhoeven.com
Simon bei Instagram@simonverhoeven_official
Filme von und mit SimonBei Amazon (affiliate)

Hier findet ihr weitere spannende Filme und Serien für Kerle im besten Alter.

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Kreislauf außer Kontrolle: Die unterschätzte Gefahr durch extreme Hitze

Die Sonne brennt, das Thermometer kratzt an der 40-Grad-Marke, der Asphalt flimmert – und Deutschland zeigt sich erschreckend schlecht vorbereitet. Während andere Länder bereits...

NTO Podcast #56 mit Gunnar Fehlau über Workpacking – Ein Jahr Work & Travel mit Lastenrad

Mit Anfang 50 noch mal alles anders machen? Die Komfortzone verlassen? Die Kaffeemaschine gegen einen Gaskocher eintauschen, das Tageslicht gegen den Bildschirmhintergrund, das eigene...

Snack dich glücklich: Warum Sommerobst der unterschätzte Selfcare-Hack ist

Oder: Was Erdbeeren mit deinem Glow, deinem Verdauungssystem und deinem Energielevel zu tun haben Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal bewusst Obst...

Fender, Riffs und Flow: Wie Gitarre spielen dein Leben bereichert

Musik ist für die meisten Menschen ein ganz wesentlicher Bestandteil ihres Alltags. Und gerade für uns Midager sind mit guter Mucke etliche Erinnerungen und...

Gemüse ist mein Fleisch – Warum pflanzliche Ernährung einfach besser ist

Keine Sorge, ihr müsst bei einer pflanzlichen Ernährung nicht euren Gasgrill verkaufen und auch nicht auf Genuss verzichten. Das können wir schon jetzt versprechen....