HomePODCASTNTO Podcast #44 mit Dr. Mark Benecke über Wissenschaft und Crime

NTO Podcast #44 mit Dr. Mark Benecke über Wissenschaft und Crime

Unser Gast in Folge 44 ist in vielerlei Hinsicht speziell und ein bemerkenswerter Vertreter unserer Spezies. Zuerst einmal ist er der erste Gast, dem sein Alter komplett egal ist, da denkt er nicht drüber nach. Obwohl er sehr auf Messungen steht. Und Zeit kann man ziemlich gut messen. Wir tauchen ein in die vielen Betätigungsfelder von Deutschlands bekanntestem Kriminalbiologen Dr. Mark Benecke. Denn er ist nicht nur bekannt als „Dr. Made“ für das Spezialgebiet der Tiere auf Leichen, sondern hat noch viele andere Interessen und Einsatzgebiete. Hört euch das an!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Acast Podcasts. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

🎙️ Spotify
🎙️ Apple
🎙️ youTube
🎙️ Amazon Music
🎙️ Deezer

Wenn man sich mit Dr. Mark Benecke befasst, dann findet man die unterschiedlichsten Interessen und Themen von ihm. Viel Material postet er auch über seine eigenen, sehr reichweitenstarken Kanäle auf Instagram, Facebook und youTube. Und wenn man ihm zuhört, dann weiß man auch, warum ihm so viele an seinen Lippen hängen. Er redet ziemlich schnell, verpackt aber eine Menge sehr spannender und gehaltvoller Informationen in seinen Ausführungen. Sogar, wenn es nur um die lockere Frage nach seinen liebsten Serien und Filmen geht, aus denen er zitiert oder auf die er sich in seinen Ausführungen bezieht. Aufmerksame Zuhörer sollten Stift und Zettel bereithalten, denn er hat ein paar gute Insidertipps auf Lager.

Ebenso umfangreich berichtet er über seine langen und aufreibenden Touren und wie er versucht, durch optimalen Schlaf und eine gesunde Ernährung gesund zu bleiben. Der Verzicht auf Kaffee und Alkohol gehört auch seit Kurzem dazu. Nicht ganz easy, aber offensichtlich wirksam. Bei 300 Tagen auf Tour in jedem Jahr ist ihm ein optimales Reise-Setup wichtig, auch wenn sein Anspruch an Komfort nicht besonders hoch ist.

Kai und Dr. Mark Benecke bei der Aufnahme des NTO Pod 44
Kai und Dr. Mark Benecke bei der Aufnahme des NOT TOO OLD Podcast // © NOT TOO OLD

Es hat den Anschein, als hätte Mark Benecke im Laufe seiner Karriere eine Wandlung vollzogen vom zurückgezogenen Forscher im Labor oder an einem Tatort hin zu einem Redner, einem Politiker und einem Entertainer. In seiner Wahrnehmung ist das aber gar keine Transformation, denn schon in jungen Jahren als Schülersprecher hat er diese Bühne genutzt, um Veränderungen anzustoßen und Menschen zu mobilisieren. Und auch in der Kirche war er bereits als Teenager für die Betreuung von Kindergruppen zuständig. Daher sieht er seine aktuelle Betätigung als Weiterentwicklung dieser Schwerpunkte.

Es geht in unserem kurzweiligen und spannenden Gespräch um True Crime und die Begeisterung der Menschen für außergewöhnliche Kriminalfälle, um Serienmörder, um pflanzliche Ernährung und um sein politisches Engagement bei DIE PARTEI, für die Mark Benecke sogar als Kandidat bei der Bürgermeisterwahl in Köln angetreten ist und den dritten Platz erreicht hat. Und natürlich sind auch seine vielen bunten Bilder auf der Haut, denn die sind auch eine Art Reisetagebuch und beinhalten viele sehr spannende Geschichten.

Links zu Dr. Mark Benecke

Website von Dr. Mark Beneckehome.benecke.com
Mark bei Instagram@markito_benecke
Mark bei youTube@markito_benecke
Mark bei Facebook@markbenecke
Bücher von MarkBei Amazon (affiliate)
Tickets für Marks VeranstaltungenBei Eventim (affiliate)
Zeitschrift „Der Donaldist“www.donald.org
Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

ADAC-Umfrage beweist: Wer einmal elektrisch fährt, bleibt meist dabei

Mal ehrlich, Männer: Wie oft habt ihr in den letzten Jahren gehört, dass Elektroautos nichts für "richtige Kerle" und auch technisch noch zu wenig...

The Four Seasons – Die Netflix-Serie ist unser TV-Tipp für Best Ager

Stellt euch vor: Drei befreundete Paare im besten Alter, jahrzehntelang unzertrennlich, treffen sich wie gewohnt zu ihrem alljährlichen Wochenendtrip. Doch dann platzt die Bombe,...

Es ist nie zu spät, in Führung zu gehen – Karriere neu denken ab 50

Ein Beitrag von Stefan Brandt Viele Männer fragen sich ab 50: War’s das jetzt? Die gute Nachricht: Genau hier liegt deine Chance für einen echten Neustart. Erfahre,...

50 Jahre YPS – Das Kultmagazin mit den Gimmicks feiert ein Comeback

Urzeitkrebse, Solarzeppelin und das berühmte Känguru: Wer in den 70ern oder 80ern aufgewachsen ist, kam an YPS nicht vorbei. Das war ein Nerd-Magazin, bevor...

NTO Podcast #59 mit Christian Busemann über Gott und Glaube

In dieser Folge sprechen wir mit Christian Busemann, Autor und TV-Redakteur, über ein Thema, welches für die meisten Menschen in der Lebensmitte keine große...