HomePODCASTNTO Podcast #19 mit Andreas Seltmann über Jobchancen mit 50plus

NTO Podcast #19 mit Andreas Seltmann über Jobchancen mit 50plus

Andreas Seltmann berät Unternehmen in Fragen des Employer Branding und zeigt Möglichkeiten auf, das Potenzial gerade der älteren Mitarbeiter zu nutzen. In einer früheren Podcast-Folge mit der Personalberaterin Regina Volz haben wir schon erfahren, wie man sich für den Bewerbungsprozess rüstet. Und das der erste Schritt zur beruflichen Veränderung im Kopf von jedem einzelnen Menschen beginnt, unabhängig vom Alter. In der aktuellen Folge mit Andreas Seltmann knüpfen wir dort an. Die Folge 19 dreht sich somit um die Jobchancen mit 50plus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Folge mit Andreas Seltmann gibt es auch bei:

🎙️ Spotify
🎙️ Apple
🎙️ youTube
🎙️ Amazon Music
🎙️ Deezer

Wir fliegen rein in das Thema und nehmen uns den Arbeitsmarkt erstmal aus Sicht der Unternehmen vor. Statt immer neu einzustellen und das Recruiting, also die Suche nach neuen Mitarbeitern, zum Thema Nummer 1 zu machen geht es nicht minder darum, die vorhandenen Mitarbeiter zu fördern und richtig einzusetzen. Somit sind Firmen gefordert, bei jedem einzelnen Arbeitnehmer zu checken, ob er auf der passenden Position sitzt, weder unter- noch überfordert ist und auch nach einer längeren Betriebszugehörigkeit immer noch jeden Tag gern zur Arbeit kommt.

Ähnlich wichtig ist eine neue Führungskulter. Weg vom Prinzip „command & control“ hin zur Führung auf Distanz und über Vertrauen. Laut Andreas Seltmann ist die Führung quer durch alle Hierarchien ein entscheidener Faktor für die gute Stimmung in einem Unternehmen. Die lebensphasenorientierte Personalarbeit gibt es in immer mehr Unternehmen. Das sorgt für ein verbessertes Ausnutzen des Potenzials aller Generationen.

Sorgen hat er trotzdem in Sachen Demografie. Daher der Wunsch an die Politik, neben der verstärkten Berücksichtigung der Familienfreundlichkeit im Arbeitsmarkt auch die Verschiebungen durch die Altersentwicklung zu beachten. Eltern sollten ihrem Nachwuchs auch handwerkliche Berufe näherbringen statt immer nur nach dem akademischen Abschluss zu streben.

NeuseeSohnland, das Buch von Andreas Seltmann

Wenn wir dann die Perspektive wechseln und uns den einzelnen Mitarbeiter vornehmen, dann ergeben sich auch mit 50plus noch eine Vielzahl an Optionen für eine glückliche, berufliche Zukunft. Der Wechsel in eine selbstständige Tätigkeit ist genauso möglich wie ein Quereinstieg in eine andere Branche oder einen Wechsel im bestehenden Unternehmen. Wichtig ist, sich seiner Kenntnisse und Wünsche bewusst zu werden und zu erkennen, womit man einen wertvollen Beitrag für ein Unternehmen leisten kann.

Und dann haben wir abschließend noch die sich verändernde Vaterrolle mit der Vereinbarkeit von Job und Familie besprochen. Denn auch das wirkt sich auf Jobchancen, Flexibilität und Zielen aus, die sich jeder einzelne für seine Arbeit setzt.
Andreas setzt beruflich und privat auf Netzwerke und er erklärt uns den Hintergrund und die Wichtigkeit von dem Austausch mit Gleichgesinnten.

Hört einfach mal rein

Linktipps zu Andreas Seltmann

Website von Andreas andreasseltmann.com
Buch „NeuseeSohnland“bei Amazon
Gastbeitrag bei NOT TOO OLD50-Plus: Voll Bock…

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

NTO Podcast #56 mit Gunnar Fehlau über Workpacking – Ein Jahr Work & Travel mit Lastenrad

Mit Anfang 50 noch mal alles anders machen? Die Komfortzone verlassen? Die Kaffeemaschine gegen einen Gaskocher eintauschen, das Tageslicht gegen den Bildschirmhintergrund, das eigene...

Snack dich glücklich: Warum Sommerobst der unterschätzte Selfcare-Hack ist

Oder: Was Erdbeeren mit deinem Glow, deinem Verdauungssystem und deinem Energielevel zu tun haben Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal bewusst Obst...

Fender, Riffs und Flow: Wie Gitarre spielen dein Leben bereichert

Musik ist für die meisten Menschen ein ganz wesentlicher Bestandteil ihres Alltags. Und gerade für uns Midager sind mit guter Mucke etliche Erinnerungen und...

Gemüse ist mein Fleisch – Warum pflanzliche Ernährung einfach besser ist

Keine Sorge, ihr müsst bei einer pflanzlichen Ernährung nicht euren Gasgrill verkaufen und auch nicht auf Genuss verzichten. Das können wir schon jetzt versprechen....

Kippe aus – So regeneriert sich dein Körper nach dem Rauchstopp

Möglicherweise hast du über Jahrzehnte geraucht. Morgens zum Kaffee, nach dem Essen, im Stress - die Kippe war ein steter Begleiter. Und jetzt? Vielleicht...