HomePODCASTNTO Podcast #4 - Hendrik Thoma mit Weinwissen für Einsteiger

NTO Podcast #4 – Hendrik Thoma mit Weinwissen für Einsteiger

Der Genuss von Wein ist ein Thema, welches mit zunehmendem Alter für viele Menschen an Relevanz gewinnt. Die größere Gruppe der Männer – zu denen ich ebenfalls zähle – kaufen die Flaschen auf gut Glück, nach Preis und Sorte im Supermarkt. Und halten Leute eher für Angeber, die Weinflaschen auf Instagram posten oder nach einem Schluck über den Geschmack sinnieren. Wir wollten mehr über die Faszination Wein wissen. Und weil wir von den Besten lernen wollen, haben wir Hendrik Thoma (Jahrgang 1967) getroffen, einen von nur wenigen Master Sommeliers und somit einer der schlauesten Köpfe rund um das Thema Wein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Acast Podcasts. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

NTO Podcast #4 bei

🎙️ Spotify
🎙️ Apple
🎙️ youTube
🎙️ Amazon Music
🎙️ Deezer

Den passenden Rahmen zu dem Gespräch haben wir auch gefunden, denn Corona-konform haben wir mit ausreichend Abstand in seinem dienstlichen Weinkeller in Hamburg gesessen. Vor einigen Jahren hat sich Hendrik aus der Gastronomie zurückgezogen und mit „Wein am Limit“ seinen eigenen Online-Handel gestartet. Begleitend dazu teilt er sein Weinwissen auf gut 500 youTube-Videos mit interessierten Menschen. Die Links findet ihr unten. Und schon an dieser Stelle bitten wir die hin und wieder auftretenden Störgeräusche in der Aufnahme zu entschuldigen. Da hat uns ein Handy gelegentlich reingefunkt. Trotzdem lohnt es sich, die etwas über eine Stunde durchzuhören:

Denn Hendrik nimmt uns mit auf die Reise rund um das Thema Wein. Er erklärt uns, wie wir einen guten Wein erkennen und wie wir ihn bei uns zuhause Lagern können. Außerdem hat er Tipps parat, wie wir im Restaurant mit der Weinkarte umgehen sollten und warum der Supermarkt nicht unbedingt geeignet ist, gute Weine einzukaufen. Und er zeigt uns am praktischen Beispiel, wie der Wein zu öffnen und zu probieren ist. All das tut er nicht mit dem erhobenen Zeigefinger des Besserwissers, sondern mit der Leidenschaft des Genießers. Er brennt für das Thema und möchte die Begeisterung gern übertragen.

Und das macht Sinn. Auch die Toten Hosen sangen 1986 als Dosenbier-Punks im Song „Verflucht, verdammt, gebrandmarkt“ noch die Zeile:
„Man müßte was von Wein verstehen – Gaston, Chateaux de Pois…“ – und sind mittlerweile mit einem eigenen Wein sogar selbst unter die Winzer gegangen. Das müsst ihr nicht nachmachen. Aber Wissen aufholen und so noch mehr genießen, das kann nicht verkehrt sein.

Hendrik Thoma und Kai Bösel im Gespräch für den NTO Podcast
Hendrik Thoma und Kai Bösel im Gespräch

Also hört einfach mal rein, lasst euch für das Thema Wein begeistern und gönnt euch doch mal eine richtig gute Flasche. Dann werdet ihr den Unterschied bestimmt schnell erkennen. Ein guter Start, um sich intensiver mit dem Rebensaft zu befassen. Und bitte sagt nicht „Der ist aber lecker“. Warum, das hört ihr in unserem NOT TOO OLD Podcast in der aktuellen Folge.

Linktipps

Hendriks Online-ShopWein am Limit
Hendrik Thoma auf youTubeWein am Limit
Hendrik auf Instagram@wein.am.limit
Hendrik auf Facebook@HendrikThoma
Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Camper statt Couch – Warum Vanlife gerade für Best Ager perfekt ist

Die Kinder sind aus dem Haus, der Job erlaubt mobiles Arbeiten oder der Ruhestand bietet endlich die ersehnte Freiheit und plötzlich wächst die Sehnsucht:...

Tonne oder Teller – Clevere Wege gegen Verschwendung von Lebensmitteln

Das Thema Lebensmittelverschwendung klingt im ersten Moment nach einem Problem von Großküchen oder Supermarktketten. Doch tatsächlich entsteht der größte Teil des Wegwerf-Wahnsinns bei uns...

Männer machen Räume – mit Werkzeug, Haltung und Freunden

Zwischen Plissee-Montage und Grillabend: Ein neuer Blick auf Männlichkeit, DIY und das Leben als Best-Ager Die Wahrnehmung von Männlichkeit hat sich in den letzten Jahren...

Wie eine schlechte Beziehung dich krank macht – und wie du wieder heilen kannst

Ein Beitrag von Dirk Ziemke Du bist eingeladen. Du und deine Familie zum Grillen bei Freunden. Die Kinder spielen ausgelassen im Garten, während das befreundete Pärchen das...

8 Beauty-Tipps für die Morgenroutine männlicher Best Ager

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung, so sagt man. Der Blick in den Spiegel spricht manchmal eine andere Sprache. Ab einem...