HomeKULTURLiteraturBuchtipp: "Bier - die Graphic Novel" - Ein Comic über das beliebte...

Buchtipp: „Bier – die Graphic Novel“ – Ein Comic über das beliebte Getränk

Das Bier ist nach wie vor das beliebteste alkoholische Getränk der Deutschen. Wer mehr über den Gerstensaft erfahren möchte, der sollte die Folge 34 des NOT TOO OLD Podcast anhören. Da geht es mit Braumeister und Weltmeister der Bier-Sommeliers Oliver Wesseloh insbesondere um Craft Beer. Interessierte Genießer können sich aber auch den großartigen Comic „Bier – die Graphic Novel“ besorgen und sich umfangreich über die Entwicklung des alkoholischen Getränks von der Entstehung vor mehr als 10.000 Jahren bis zur heutigen Kreativbier-Revolution informieren.

Auf 180 Seiten liefert der Sachbuch-Autor und Bier-Enthusiast Jonathan Hennessey zusammen mit Braumeister Mike Smith und Zeichner Aaron McConnell eine informative und unterhaltsame Reise durch die Epochen und Stationen des Bieres, von China über Rom bis nach Schottland. Die Graphic-Novel macht Halt bei brauenden Mönchen, checkt die heutige Szene der Kleinstbrauereien, klärt zur Prohibition auf und befasst sich intensiv mit der Kneipenszene und Barkultur. Zwischendrin werden unterschiedliche Bierstile vorgestellt und anhand ihrer Merkmale wie Zubereitung, Herkunft und Geschmack beschrieben.

Wer wissen möchte, wie der Gerstensaft überhaupt gebraut wird, der findet ebenso passende Informationen zum Herstellungsprozess wie zu den benötigten Inhaltsstoffen. Zu den umfangreichen Texten gibt es eine Vielzahl passender Bilder und die Erklärung, warum wir Bier so mögen und warum die Bierentwicklung in verschiedenen Ländern so unterschiedliche Bier-Varianten und -Stile hervorgebracht hat.

Die Experten beleuchten den beliebten Schluck aus verschiedenen Blickwinkeln. Sie tauchen ein in die Geschichte und erläutern wissenschaftlich fundiert, dann folgen sie den Mythen und Sagen, die sich um das flüssige Gold ranken. Denn diese überlieferten Stories machen einen wesentlichen Teil der Faszination rund um den Gerstensaft aus, auch wenn sie nicht wirklich beweisbar sind.

Der englischsprachige Originalband wurde 2015 veröffentlicht. Die deutsche Ausgabe des Bandes wurde von Steffen Volkmer initiiert und betreut. Er ist selbst Biersommelier und war von dem informativen und besonderen Band von Beginn an begeistert. Zusammen mit dem Übersetzer des Bandes Thomas Bassen, der auch für Bier-Magazine als Autor tätig ist, und weiteren Kennern der Szene, hat er daran gearbeitet, den Band inhaltlich noch einmal zu aktualisieren. Alles in allem ist das Buch toller Lesestoff, der sich ebenso für Newbies wie Profis eignet. Zudem ist die deutsche Version im edlen Hardcover ein echter Hingucker und auch als Geschenk perfekt geeignet.

Ihr bekommt „Bier – die Graphic Novel“ für 29 EUR im paninishop.de

Fun Fact

Am 23. April 1516 wurde das Reinheitsgebot für Bier im bayerischen Ingolstadt von den Herzögen Wilhelm IV. und Ludwig X. im Rahmen einer Landesordnung erlassen. Es legte fest, dass zur Herstellung nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden dürfen, galt aber zunächst nur für das Herzogtum Bayern. Bis heute hat sich das Reinheitsgeboten gehalten, es wird auch häufig noch in der Werbung der Brauereien verwendet. Und daher ist es auch nachvollziehbar, dass sich der 23. April als Ehrentag gefestigt hat, um an diesem besonderen Datum gepflegt anzustoßen. Aber natürlich dürft ihr ein kühles Blondes auch an allen anderen Tagen genießen, es gibt ja auch wirklich leckere, alkoholfreie Varianten.

Was ist eine Graphic Novel?

Eine Graphic Novel ist ein Buch, das eine Geschichte hauptsächlich durch kunstvolle Illustrationen zusammen mit Text erzählt. Dieses Format unterscheidet sich von traditionellen Comics durch seinen in der Regel anspruchsvolleren Inhalt und seine komplexeren Erzählstrukturen. Graphic Novels können in verschiedenen Genres angesiedelt sein, darunter Fantasy, Wissenschaftsfiktion, Biografie, Geschichte und zeitgenössisches Leben.

mahdiar mahmoodi 4iknJXlUCjo unsplash
© Mahdiar Mahmoodi (Unsplash)

Sie werden oft wegen ihrer tiefgründigen Charakterentwicklung und thematischen Tiefe geschätzt und richten sich nicht nur an Jugendliche, sondern auch an ein erwachsenes Publikum. Graphic Novels verwenden das visuelle Medium, um Emotionen und subtile Erzählungen auf eine Weise zu vermitteln, die in anderen Literaturformen oft schwer zu erreichen ist.

Details zum Buch „Bier – die Graphic Novel“

  • Format: Hardcover
  • Erscheinungstermin: 21. November 2023
  • Typ: Graphic Novel‎
  • Abmessungen: ‎18.5 x 1.7 x 26.1 cm
  • Sprache: Deutsch
  • Herausgeber: Panini Verlags GmbH

Titelbild © RomanShyshak (depositphotos.com)

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Camper statt Couch – Warum Vanlife gerade für Best Ager perfekt ist

Die Kinder sind aus dem Haus, der Job erlaubt mobiles Arbeiten oder der Ruhestand bietet endlich die ersehnte Freiheit und plötzlich wächst die Sehnsucht:...

Tonne oder Teller – Clevere Wege gegen Verschwendung von Lebensmitteln

Das Thema Lebensmittelverschwendung klingt im ersten Moment nach einem Problem von Großküchen oder Supermarktketten. Doch tatsächlich entsteht der größte Teil des Wegwerf-Wahnsinns bei uns...

Männer machen Räume – mit Werkzeug, Haltung und Freunden

Zwischen Plissee-Montage und Grillabend: Ein neuer Blick auf Männlichkeit, DIY und das Leben als Best-Ager Die Wahrnehmung von Männlichkeit hat sich in den letzten Jahren...

Wie eine schlechte Beziehung dich krank macht – und wie du wieder heilen kannst

Ein Beitrag von Dirk Ziemke Du bist eingeladen. Du und deine Familie zum Grillen bei Freunden. Die Kinder spielen ausgelassen im Garten, während das befreundete Pärchen das...

8 Beauty-Tipps für die Morgenroutine männlicher Best Ager

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung, so sagt man. Der Blick in den Spiegel spricht manchmal eine andere Sprache. Ab einem...