HomeKULTURFilme & SerienStudie: Die beliebteste TV-Serie von 1980 bis 2000 ist...

Studie: Die beliebteste TV-Serie von 1980 bis 2000 ist…

Heute ist Streaming das Maß aller Dinge. Kinoschauspieler buhlen um Engagements in Netflix-Serien und jeden Monat gibt es neue tolle Serien auf diversen Plattformen. Das verwundert aber nicht, denn schon in unserer Kindheit gab es diverse Serien, von denen wir keine Folge verpassen wollten. Die Agentur Jung von Matt NERD wollte es genauer wissen und hat mit Appinio eine Umfrage gestartet. Hier ist das Ergebnis zu den beliebtesten Serien von 1980 bis 2000.

In Frage kommen wirklich viele. Magnum war Kult, das A-Team und MacGyver waren Gesprächsstoff auf dem Schulhof. Wir waren verknallt in Heather Thomas von „Ein Colt für alle Fälle“ und wollten cool sein wie Simon & Simon. Coole Karren gab’s bei „Die Profis“ und lässige Sprüche bei „Die Zwei“. Und dann war da ja noch K.I.T.T. von Knight Rider. Die Antwort, welches die bekannteste Serie aus den 20 Jahren vor der Jahrtausendwende ist, ist… tada…ein Tusch und tosender Applaus für…
DIE SIMPSONS

serien nach Bekanntheit
© Jung von Matt/Nerd & Appinio

Das ist aus unserer Sicht absolut in Ordnung. Schließlich haben die Simpson ja schon fast etwas Übersinnliches an sich, haben sie doch angeblich etliche politische Ereignisse vorhergesagt. Seit 1989 flimmert diese Kultserie über Bart Simpson und seine verrückte Familie über den Bildschirm. In 32 Staffeln sind fast 700 Folgen erschienen. Und ein Ende ist nicht abzusehen. Da kann die Lindenstraße einpacken…

Ebenso wenig verwundert, dass ALF auf dem zweiten Platz landet. Auch diese 1986 gestartete Serie über den knuffigen Außerirdischen war Kult und den Vorspann dazu kann ich vor meinem geistigen Auge noch komplett abspielen. Auf Platz Drei folgen die Mädels von „Sex and the City“ vor Spongebob und Asterix. Al Bundy landet auf Platz Sechs mit hauchdünnem Vorsprung vor dem A-Team.

Bei den Ergebnissen wurde dann nochmal nach Geschlecht unterschieden. Hier sind die Ergebnisse der männlichen Befragten. Und da schafft es ALF dann sogar auf das Siegertreppchen.

serien nach Geschlecht
© Jung von Matt/Nerd & Appinio

Heute wäre so eine Befragung aufgrund der Vielzahl an Serien deutlich komplexer. Bei mir persönlich wären Dexter, Game of Thrones und Sons of Anarchy in der engeren Wahl. Warten wir mal ab, wann es die Ergebnisse zu den Serien 2000 bis 2020 gibt…

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

ADAC-Umfrage beweist: Wer einmal elektrisch fährt, bleibt meist dabei

Mal ehrlich, Männer: Wie oft habt ihr in den letzten Jahren gehört, dass Elektroautos nichts für "richtige Kerle" und auch technisch noch zu wenig...

The Four Seasons – Die Netflix-Serie ist unser TV-Tipp für Best Ager

Stellt euch vor: Drei befreundete Paare im besten Alter, jahrzehntelang unzertrennlich, treffen sich wie gewohnt zu ihrem alljährlichen Wochenendtrip. Doch dann platzt die Bombe,...

Es ist nie zu spät, in Führung zu gehen – Karriere neu denken ab 50

Ein Beitrag von Stefan Brandt Viele Männer fragen sich ab 50: War’s das jetzt? Die gute Nachricht: Genau hier liegt deine Chance für einen echten Neustart. Erfahre,...

50 Jahre YPS – Das Kultmagazin mit den Gimmicks feiert ein Comeback

Urzeitkrebse, Solarzeppelin und das berühmte Känguru: Wer in den 70ern oder 80ern aufgewachsen ist, kam an YPS nicht vorbei. Das war ein Nerd-Magazin, bevor...

NTO Podcast #59 mit Christian Busemann über Gott und Glaube

In dieser Folge sprechen wir mit Christian Busemann, Autor und TV-Redakteur, über ein Thema, welches für die meisten Menschen in der Lebensmitte keine große...