HomeKÖRPERGesundheitRauchfrei-Rechner: So viel kannst du pro Monat sparen

Rauchfrei-Rechner: So viel kannst du pro Monat sparen

Der Schritt, mit dem Rauchen aufzuhören, ist nicht nur ein Gewinn für deine Gesundheit, sondern auch für deinen Geldbeutel. Mit unserem Rauchfrei-Rechner kannst du leicht herausfinden, wie viel Geld du jeden Monat sparen würdest, wenn du die Zigaretten beiseite legst. Dieses Tool bietet dir eine klare Vorstellung von den finanziellen Vorteilen, die ein rauchfreies Leben mit sich bringt. Lass uns gemeinsam entdecken, wie viel du sparen und für andere Bereiche deines Lebens nutzen könntest.

Rauchfrei-Rechner: Bestimme deine Ersparnis

Mit dem Rauchfrei-Rechner kannst du auf einfache Weise berechnen, welche finanziellen Ersparnisse dir das Aufhören mit dem Rauchen bringen kann. Hier ist eine schnelle Anleitung, wie der Rechner funktioniert:

  • Eingabe deiner täglichen Rauchgewohnheiten: Starte, indem du angibst, wie viele Zigaretten du durchschnittlich pro Tag rauchst.
  • Kosten pro Schachtel: Gib den Preis ein, den du normalerweise für eine Schachtel Zigaretten bezahlst. Berücksichtige den Preis für eine Standardpackung, die in deiner Region verkauft wird. Hier ist eine Übersicht.
  • Anzahl der Zigaretten pro Schachtel: Teile dem Rechner mit, wie viele Zigaretten üblicherweise in einer Schachtel enthalten sind.
Der Rauchfrei-Rechner zeigt, wieviel Geld man spart, wenn man mit dem Rauchen aufhört
© Mahmudul Hasan Shaon (Unsplash)

Nachdem du diese Daten eingegeben hast, berechnet der Rechner automatisch, wie viel Geld du täglich, wöchentlich, monatlich und jährlich sparst, indem du nicht mehr rauchst. Diese Berechnung basiert auf den eingegebenen Durchschnittswerten und gibt dir einen klaren Überblick über das potenzielle Einsparungspotenzial.

Der Rauchfrei-Rechner kann auch weiterführende Informationen liefern, wie etwa die Summe, die du sparen würdest, wenn du die Ersparnisse anlegen würdest. Es handelt sich um ein nützliches Tool, das dich motivieren kann, den Schritt in ein rauchfreies Leben zu wagen, indem es die finanziellen Vorteile deutlich macht.

So viel Geld sparst du:

Rauchfrei leben: So kannst du es schaffen

Der Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören, ist ein bedeutender Schritt hin zu einem gesünderen Lebensstil. Es erfordert Willenskraft, Planung und Unterstützung, aber die Vorteile für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden sind unbezahlbar. 

Hier sind fünf praktische Tipps, die dir helfen können, erfolgreich rauchfrei zu werden:

  • Wähle ein Aufhördatum: Markiere einen Tag in naher Zukunft als deinen Start in ein rauchfreies Leben. Dieses Datum gibt dir einen klaren Zeitrahmen und hilft dir, dich mental darauf vorzubereiten.
  • Kenntnis deiner Auslöser: Verstehe, was bei dir den Wunsch zu rauchen auslöst. Ob es Stress, bestimmte soziale Situationen oder Zeiten der Langeweile sind, wenn du deine Auslöser kennst, kannst du Strategien entwickeln, um sie zu umgehen oder anders damit umzugehen.
  • Suche nach Unterstützung: Ob es die Familie, Freunde oder eine Support-Gruppe ist, Unterstützung ist entscheidend. Teile ihnen deine Ziele mit und wie sie dich unterstützen können. Professionelle Hilfe kann ebenfalls sehr wertvoll sein.
  • Ersetze das Rauchen durch positive Gewohnheiten: Finde Alternativen, die dir helfen, mit den Momenten umzugehen, in denen du normalerweise rauchen würdest. Bewegung, tiefe Atemübungen oder ein neues Hobby können hilfreich sein.
  • Belohne dich für Meilensteine: Setze dir kleine Ziele und belohne dich selbst, wenn du sie erreichst. Das kann ein Tag, eine Woche oder ein Monat ohne Zigaretten sein. Nutze das gesparte Geld, um dir etwas Schönes zu gönnen, das dich an deinen Erfolg erinnert.
concrete 8161909 1920
© Storme (Pixabay)

Mit diesen Tipps und einer Portion Entschlossenheit kannst du den Kampf gegen die Zigaretten gewinnen und den Weg zu einem gesünderen, rauchfreien Leben einschlagen.

Was kostet Rauchen in Deutschland?

Die Kosten des Rauchens in Deutschland können je nach Rauchgewohnheiten und der Marke der Zigaretten variieren. 

Hier ist ein fiktives Beispiel, das die monatlichen und jährlichen Kosten für eine Person aufzeigt, die eine Schachtel Zigaretten pro Tag zu einem durchschnittlichen Preis von 8,20 € raucht:

Anzahl Zigaretten pro TagPreis pro SchachtelMonatliche KostenJährliche Kosten
20 (1 Schachtel)8,20 €246,00 €2.952,00 €

Diese Tabelle zeigt, dass das Rauchen nicht nur gesundheitsschädlich ist, sondern auch eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen kann. 

Die Kosten können noch höher ausfallen, wenn man teurere Marken bevorzugt oder mehr als eine Schachtel pro Tag raucht. Es ist auch wichtig zu beachten, dass neben den direkten Kosten für Zigaretten auch indirekte Kosten durch mögliche Gesundheitsprobleme und daraus resultierende medizinische Behandlungen entstehen können.

Titelbild © Panya168 (depositphotos.com)

Carlos Link-Arad
Carlos Link-Arad
Carlos ist seit Jahren in der Finanzbranche als Autor, Produktentwickler und mittlerweile als Gründer unterwegs. Er hat in Frankfurt Wirtschaftswissenschaften studiert und anschließend in verschiedenen Fintechs in Berlin als Produktmanager und Marketer gearbeitet. Carlos ist als digitaler Nomade ständig in der Weltgeschichte unterwegs und surft leidenschaftlich gerne in Asien und Portugal.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

NTO Podcast #53 mit Toby Gad über das MusicBiz, Superhits & Surfin‘ USA

Mit unserem Gast in Folge 53 wird es erstmals international, der gebürtige Münchner Toby Gad, Jahrgang 1967, ist Songwriter und Musikproduzent und hat Welthits...

SUV, Schaltung, Sparsamkeit – Wie das Alter unsere Mobilität verändert

Früher war das Auto gerade für unsere Generation ein Symbol für Freiheit, Geschwindigkeit, Partys und Adrenalin. Heute ist es für viele Männer ab Mitte...

Photovoltaik für Newbies – Strom erzeugen mit einem Balkonkraftwerk

Es gibt Dinge, die sind so simpel, dass man sich fragt, warum sie nicht längst Standard sind. Ein Balkonkraftwerk gehört genau in diese Kategorie....

Männer unter Null: Was Eisbäder, Kältekammern & Co. wirklich bringen

Eiskalt, aber heiß begehrt: Kältetherapie boomt. Immer mehr Männer entdecken die Kraft von Frost und Eis als Booster für Gesundheit, Regeneration und mentale Frische....

Marathon im Blut? Warum auch deine Gene über den Lauf-Erfolg entscheiden

Neulich haben wir uns im Magazin mit dem Halbmarathon beschäftigt, der goldenen Mitte zwischen sportlicher Herausforderung und machbarem Ziel für Männer im besten Alter....