HomePODCASTNTO Podcast #9 mit Maurice Morell über Sylter Suppen

NTO Podcast #9 mit Maurice Morell über Sylter Suppen

Gerade haben wir mit Personalberaterin Regina Volz darüber gesprochen, wie Männer 50plus ihren Traumjob finden können. Ein Fazit war, dass die erfolgreiche Suche nach Glück und Zufriedenheit im eigenen Kopf startet. Heute haben wir dafür ein perfektes Beispiel am Mikro. Denn Maurice Morell war früher PR-Manager und Werber, aber auch gefangen im Hamsterrad. Seit drei Jahren bietet der 61-jährige nun vegane Bip-Suppen in seinem Foodtruck auf Sylt. Darüber und über sein neues Buch haben wir gesprochen.

Die Folge mit Maurice Morell gibt es auch bei:
🎙️ Spotify
🎙️ Apple
🎙️ Deezer
🎙️ Google Podcasts
🎙️ Podigee

Unser Gast: Maurice Morell

Maurice hat schon diverse Jobs hinter sich. Als PR-Manager und Werber, später dann als Coach und Berater. Nach seiner Scheidung und einer Suche zu sich selbst zog es ihn vor sieben Jahren auf die Insel Sylt. Die kennt er schon seit Kindheitstagen. Und er liebt die Seeluft und die Natur. Und auch das bunte Treiben. Über Stationen als Strandkorbvermieter und Eisverkäufer baute er sich vor ein paar Jahren einen historischen Foodtruck auf und stellte sich mit den „Sylter Suppen“ vor die Dünen.

Das Konzept ging auf. Seine Töpfe mit Cremesuppen sind an seinen Verkaufstagen, DIMIDO – Dienstag bis Donnerstag, meist ausverkauft. Für die Zubereitung der veganen Bip-Suppen setzt er auf regionale Produkte.

Durch die Gespräche mit den Gästen kam er zu der Erkenntnis, dass nur wenige Menschen glücklich und erfüllt sind. Viele rennen materiellen Dingen hinterher, reiben sich im Job oder in Beziehungen auf und leben am Rande der Erschöpfung. Gerade Männer gestehen sich oft zu spät ein, es nicht mehr zu schaffen. Und nur wenige suchen sich externe Hilfe.

Diesen Menschen möchte Maurice Morell helfen. Daher hat er seine Geschichte in ein Buch verpackt. Das heißt „Wie ich lernte, meine eigene Suppe zu kochen und damit glücklich wurde“. Darüber spreche ich mit ihm in der aktuellen Folge. Und über Sylt, Suppen, Männer im besten Alter und sein Motto „Reduce to the Max“.

Hört da unbedingt mal rein. Hier findet ihr weitere Folgen des NTO Podcast.

Linktipps

Buch von Maurice MorellBei Amazon
Suppenladen von Maurice Morellsylter-suppen.de
Business-Seite von Maurice MorellBerater & Coach
Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

1 Kommentar

  1. Hallo Kai,
    sehr interessant, Ihre Arbeit. Es ist so wichtig, darüber mal etwas zu lesen, zu hören.
    Ich habe es gleich weitergeleitet an meinen Sohn.
    Um den ich mir Sorgen mache und mich frage, wie er das noch mehr als 25 Jahre aushalten will.
    Wie auch Maurice Morell sagte, seine Eltern beruhigt man dann. Und kommt nicht drauf, das es so nicht mehr geht.
    Eine sich sorgende Ma

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Aufs E-Bike umsteigen – Clever kaufen und smart fahren

Auch wenn es sicherlich Ganzjahres-Radler:innen gibt, die sich von schlechtem Wetter und Kälte nicht aus dem Sattel holen lassen, sind die meisten Menschen insbesondere...

E-Zigaretten – Hype, Lifestyle oder Hilfe beim Rauchstopp?

In unserer Jugend der 70er und 80er galt das Rauchen von Tabakzigaretten noch als cool. In Werbespots qualmte der Marlboro-Mann auf dem Pferd vor...

NTO Podcast #36 mit Jens Wawrczeck über Hitchcock und die drei ???

Ende der 70er habe ich als Grundschüler eine Kassette mit dem Hörspiel "Der Superpapagei" von "Die drei ???" geschenkt bekommen. Seitdem begleiten mich Justus,...

Is‘ was, Doc? Männer und das leidige Thema der mangelnden Vorsorge

Gerade haben wir schon mit dem Movember wie jedes Jahr darauf aufmerksam gemacht, dass ihr Kerle für gesundheitliche Fragen sensibilisiert werdet, Termine zur Vorsorge...

24 besondere Freuden – Auch Männer können Adventskalender schenken

Wenn ihr in diesen Tagen durch den Supermarkt schlendert oder auf Social Media unterwegs seid, dann kommt ihr an Adventskalendern kaum vorbei. Dabei werden...