HomeLEBENGen-TalkKabarettist Mathias Tretter über seinen Generationskonflikt

Kabarettist Mathias Tretter über seinen Generationskonflikt

Mathias Tretter (Jg. 1972) ist oft derbe, subtil und wortgewandt. Bei seinem Programm gibt es keine Barth’schen Schenkelklopfer, sondern Sprüche, die manchmal erst beim zweiten Hinhören zünden und dann das Lachen im Hals stecken lassen. Aber gerade diese kluge Analyse führt oft zu beißendem Humor. Und da bleibt auch das Alter und die Kluft zwischen Generationen nicht verschont.

Älteren Kerlen wird ja nicht selten nachgesagt, den Anschluss zur nachfolgenden Generation verpasst zu haben. Und so erzählen Männer 50plus gern aus den Zeiten, als es noch Frontalunterricht, DDR-Sandmännchen und auf der Rückbank keine Gurte gab. So nach dem Motto: „früher war nicht alles schlecht“.

In diese Kerbe haut Mathias Tretter bei diesem Auftritt als Gast in der Sendung Pufpaffs Happy Hour von Sebastian Pufpaff. Da fragt er unter anderem, ob wir von jungen Kellnern geduzt werden wollen, was Erwachsene im Bällebad zu suchen haben und warum ein Poesiealbum schlimmer ist als ein abgeklebtes Auge. Aber guckt es euch am besten selbst an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir wollten euch diesen unterhaltsamen Auftritt nicht vorenthalten. Und auch wenn wir selbst mit Jeans, Hoodie und Basecap manchmal noch selbst aussehen wie 25, wirkt es eher unglaubwürdig, wenn Männer das Wort „nice“ benutzen. Mathias Tretter wird das eher nicht passieren…

Wir hoffen, dass es die vielen Künstler auch möglichst unbeschadet durch diese schweren Zeiten schaffen. Denn die Perlen des intelligenten Humors finden wir eher auf den kleineren Bühnen als in ausverkauften Stadien. Und so wünschen wir es Menschen wie Mathias Tretter, bald auch wieder mit dem Liveprogramm unterwegs zu sein und sein Publikum zu begeistern.

Linktipps

Homepagematthiastretter.de
Mathias Tretter bei Facebook@mathiastretter
Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Kleine Kraftpakete – Warum ihr häufiger zu Hülsenfrüchten greifen solltet

Manchmal liegt die Lösung für ein gesünderes, langes und energiegeladenes Leben nicht im Fitnessstudio oder in Supplements, sondern im Supermarktregal oder sogar in deinem...

Trendsport Indoor-Golf – Wenn der Winter kein Handicap mehr ist

Die dunkle und nasskalte Jahreszeit ist für passionierte Golfer traditionell eine frustrierende Phase. Die Plätze schließen, die Schläger wandern in den Keller und die...

Medizinisches Cannabis im Alter – Neue Wege zu Lebensqualität

Das Älterwerden bringt viele Erfahrungen mit sich. Dazu gehören wertvolle Erinnerungen, gelebte Momente, aber auch gesundheitliche Herausforderungen. Chronische Schmerzen, Schlafstörungen oder neurologische Erkrankungen treten...

Umfrage zum Veganuary 2025 – Der Kickstart mit Langzeiteffekt

Im fortschreitenden Alter gibt es immer mehr Momente im Leben, in denen man sich fragt: Könnte ich das noch ändern? Muss das wirklich so...

Dem Herbst-Blues entfliehen – 3x Wellness auf den Malediven

Wenn die Tage kürzer werden, lockt der Indische Ozean mit Sonne, Natur, Ruhe und Wellness-Behandlungen für ganzheitliches Wohlbefinden. Die Malediven sind heute weit mehr als...