HomeLEBENGen-TalkKabarettist Mathias Tretter über seinen Generationskonflikt

Kabarettist Mathias Tretter über seinen Generationskonflikt

Mathias Tretter (Jg. 1972) ist oft derbe, subtil und wortgewandt. Bei seinem Programm gibt es keine Barth’schen Schenkelklopfer, sondern Sprüche, die manchmal erst beim zweiten Hinhören zünden und dann das Lachen im Hals stecken lassen. Aber gerade diese kluge Analyse führt oft zu beißendem Humor. Und da bleibt auch das Alter und die Kluft zwischen Generationen nicht verschont.

Älteren Kerlen wird ja nicht selten nachgesagt, den Anschluss zur nachfolgenden Generation verpasst zu haben. Und so erzählen Männer 50plus gern aus den Zeiten, als es noch Frontalunterricht, DDR-Sandmännchen und auf der Rückbank keine Gurte gab. So nach dem Motto: „früher war nicht alles schlecht“.

In diese Kerbe haut Mathias Tretter bei diesem Auftritt als Gast in der Sendung Pufpaffs Happy Hour von Sebastian Pufpaff. Da fragt er unter anderem, ob wir von jungen Kellnern geduzt werden wollen, was Erwachsene im Bällebad zu suchen haben und warum ein Poesiealbum schlimmer ist als ein abgeklebtes Auge. Aber guckt es euch am besten selbst an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wir wollten euch diesen unterhaltsamen Auftritt nicht vorenthalten. Und auch wenn wir selbst mit Jeans, Hoodie und Basecap manchmal noch selbst aussehen wie 25, wirkt es eher unglaubwürdig, wenn Männer das Wort „nice“ benutzen. Mathias Tretter wird das eher nicht passieren…

Wir hoffen, dass es die vielen Künstler auch möglichst unbeschadet durch diese schweren Zeiten schaffen. Denn die Perlen des intelligenten Humors finden wir eher auf den kleineren Bühnen als in ausverkauften Stadien. Und so wünschen wir es Menschen wie Mathias Tretter, bald auch wieder mit dem Liveprogramm unterwegs zu sein und sein Publikum zu begeistern.

Linktipps

Homepagematthiastretter.de
Mathias Tretter bei Facebook@mathiastretter
Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

NTO Podcast #53 mit Toby Gad über das MusicBiz, Superhits & Surfin‘ USA

Mit unserem Gast in Folge 53 wird es erstmals international, der gebürtige Münchner Toby Gad, Jahrgang 1967, ist Songwriter und Musikproduzent und hat Welthits...

SUV, Schaltung, Sparsamkeit – Wie das Alter unsere Mobilität verändert

Früher war das Auto gerade für unsere Generation ein Symbol für Freiheit, Geschwindigkeit, Partys und Adrenalin. Heute ist es für viele Männer ab Mitte...

Photovoltaik für Newbies – Strom erzeugen mit einem Balkonkraftwerk

Es gibt Dinge, die sind so simpel, dass man sich fragt, warum sie nicht längst Standard sind. Ein Balkonkraftwerk gehört genau in diese Kategorie....

Männer unter Null: Was Eisbäder, Kältekammern & Co. wirklich bringen

Eiskalt, aber heiß begehrt: Kältetherapie boomt. Immer mehr Männer entdecken die Kraft von Frost und Eis als Booster für Gesundheit, Regeneration und mentale Frische....

Marathon im Blut? Warum auch deine Gene über den Lauf-Erfolg entscheiden

Neulich haben wir uns im Magazin mit dem Halbmarathon beschäftigt, der goldenen Mitte zwischen sportlicher Herausforderung und machbarem Ziel für Männer im besten Alter....