HomeLEBENFinanzenWarum entdecken mehr Deutsche über 50 Online-Trading als Ruhestands-Strategie?

Warum entdecken mehr Deutsche über 50 Online-Trading als Ruhestands-Strategie?

Bekommt man in 10 Jahren noch etwas von den Einzahlungen ab, die man heute in die Rentenkasse gibt? Das ist eine Frage, die sich viele der arbeitenden Deutschen jenseits der 50 fragen. Alternativen werden gesucht. Mit dem Online-Trading scheint eine neue Methode des Vermögensaufbaus möglich, die sich auch als Rentenmodell eignen könnte. Dabei muss man sich jedoch die eigene Situation genau ansehen. Denn Online-Trading hat viele Vorteile, aber auch einige Schwachstellen.

Was wird als Online-Trading bezeichnet?

Beim Online-Trading handelt es sich um Wertpapierhandel, der über das Internet abgewickelt wird. Damit der Handel im Netz auch funktioniert, benötigen Nutzer für das Trading in Deutschland meist einen Broker. Für Einsteiger ist der direkte Handel an den Online-Börsen nicht unbedingt empfehlenswert, denn es müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Online-Broker stellen die passende Software und Plattform bereit, um mit dem Handel von Aktien, ETFs oder anderen Vermögenswerten zu starten. Benutzerfreundliche Apps erleichtern den Handel und sorgen für mehr Aktion der Verbraucherschicht.

Gründe für Online-Trading als Rentenstrategie

Online-Trading hat sich durch seine Vorteile für viele zu einer interessanten Anlagestrategie entwickelt. Gerade diejenigen, die im Arbeitsleben vorangeschritten sind und nur noch wenige Jahre bis zur Rente haben, suchen Optionen zur Vermögensbildung. Menschen über 50 können die kommenden fünf bis zehn Jahre nutzen, um die gesetzliche Rente mit privaten Programmen zu verbessern.

Hohe Flexibilität und Selbstbestimmung

Der Handel an der Börse erlaubt eine sehr hohe Flexibilität hinsichtlich Anlagesumme, Zeitraum und gewählte Vermögenswerte. Die starren Rahmenbedingungen, die bei regulären Rentenversicherungen genutzt werden, gibt es in dieser direkten Form nicht.

Gesetzliche Rentenlücke überbrücken

Die Trading-Produkte sind eine gute Möglichkeit, um die gesetzliche Rente aufzubessern. Mit den Erwartungen, dass die Rentenerhöhungen mit der Inflationsgeschwindigkeit und den generellen Lohnsteigerungen der arbeitenden Bevölkerung nicht mithalten kann, sehen sich viele in der Not, eine Alternative zu finden. Mit eigener Initiative können Anleger auch mit 50+ noch Renditen einfahren, die monatliche oder einmalig ausgezahlt werden. 

Kein großes Budget notwendig

Für den Vermögensaufbau ist ein großes Budget nicht notwendig. Vor allem diejenigen, die in langjährige Projekte frühzeitig investieren, erreichen das gesteckte Ziel mit recht geringen Einzahlungsbeträgen. ETF-Sparpläne lassen sich beispielsweise gezielt an die eigenen Rahmenbedingungen anpassen. Hinzu kommt, dass Online-Trading generell mit recht geringen Gebühren verbunden ist. 

Zinseszinseffekt tritt ein

Wirft man einen Blick auf die Details, dann wird deutlich, dass gerade bei langfristigen Wertanlagen über mehrere Jahre der Zinseszins zum Tragen kommt. Das bedeutet, dass die gutgeschriebenen Zinsen erneut verzinst werden. Dadurch ergeben sich exponentielle Renditen.

Moderne Apps mit leichtem Zugang

In den letzten Jahren hat sich der Finanzsektor um 180 Grad gewandelt. Moderne Apps sind heute die neue Realität. Dadurch hat sich die Mystik des Aktien- und Vermögenshandels etwas geklärt und wesentlich mehr Menschen trauen sich, an den Börsen zu handeln. Dafür müssen sich Kunden nur ein Konto beim Broker eröffnen. 

Nach der Anmeldung wird der gewünschte Vermögenswert, Sparplan oder ETF gewählt und die Order ausgeführt. Die Transaktionen können mit modernen Apps 24 Stunden am Tag durchgeführt werden. Vor der Registrierung sollte man sich jedoch ein wenig mit dem Broker auseinandersetzen. Es gibt Unterschiede bei Gebühren für Transaktionen und Wechselkursen.

ETF häufige Option für Rentenvorsorge

ETFs können mit einigen Vorteilen punkten. Dazu zählen die verhältnismäßig geringen Kosten im Vergleich zu den traditionellen Fonds. ETFs streuen die Einlagen auf verschiedene Unternehmen und Branchen, was das Risiko senkt. Gerade im Bereich der langfristigen Anlagen können sie ansprechende Rendite erzielen. 

Ein Aspekt ist wahrscheinlich für viele besonders interessant. Die Höhe der Einlagen kann sehr verschieden sein. Einige Sparpläne starten bereits bei wenigen Euros. Man kann mit einem Euro anfangen und die Raten später erhöhen. Es ist aber auch die einmalige Einlage möglich, die dann mit Zins und Zinseszins Rendite erwirtschaftet.

Fazit

Die ungewisse Situation hinsichtlich der gesetzlichen Rente in zehn und mehr Jahren sorgt dafür, dass viele Deutsche Aktien und Co. als Alternative sehen. Modernes Online-Trading ist eine Möglichkeit, die reguläre Rente aufzupolstern. Mit Sparplänen oder direktem Handel an den Online-Trading-Börsen lassen sich ansprechende Rendite erzielen. Einige Werte unterliegen jedoch auch Kursschwankungen, die man bei der Einlage berücksichtigen muss. Für die Altersvorsorge eignen sich deshalb eher langfristige Anlagen und Sparpläne, die kontinuierlich mit geringem Risiko Vermögen aufbauen.

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Buchtipp: „Gute Nacht, Gehirn“ von unserem Podcast-Gast Dr. Volker Busch

Manchmal gibt es Gespräche, die wirken nach. So ging es uns, als Prof. Dr. Volker Busch kürzlich bei uns im NOT TOO OLD Podcast...

Aufstehen, Mann! 10 Std. pro Tag im Sitzen – Wir haben ein Stuhl-Problem

Wann bist du heute das letzte Mal richtig aufgestanden? Nicht nur kurz zum Kaffee holen oder aufs Klo, sondern wirklich bewusst vom Stuhl aufgestanden...

NTO Podcast #60 mit Till Brönner über Jazz

Deutschlands bekanntester Jazztrompeter Till Brönner hat mit seinem neuen Album "Italia" nicht nur die Charts erobert, sondern auch eine sehr persönliche Liebeserklärung an seine...

Urban Looks für Männer mit einem Herz für Klassiker

Die eigene Mode erzählt immer auch etwas über die individuelle Haltung und Persönlichkeit. Insbesondere im urbanen Umfeld entstehen dabei spannende Mischungen aus Vertrautem und...

ADAC-Umfrage beweist: Wer einmal elektrisch fährt, bleibt meist dabei

Mal ehrlich, Männer: Wie oft habt ihr in den letzten Jahren gehört, dass Elektroautos nichts für "richtige Kerle" und auch technisch noch zu wenig...