HomeKULTURLiteraturBuchtipp: "Unser Alter" von Eberhard Rathgeb

Buchtipp: „Unser Alter“ von Eberhard Rathgeb

Es reicht nicht, irgendwas mit dem Wort Alter auf einen Buchtitel zu schreiben und damit schon eine Berechtigung erworben zu haben, bei uns im Magazin vorgestellt zu werden. Das Buch „Unser Alter“ von Eberhard Rathgeb ist aber wie gemacht für diese Rubrik. Denn es ist ein kurzes, lesenswertes Stück über das Älterwerden aus der Sicht eines namenlosen kauzigen Kerls.

Autor Eberhard Rathgeb philosophiert über das Alter. Das tut er in Form eines Rentners, der den wiederkehrenden Alltag nutzt, um über das Leben nachzudenken. Zuhause sitzt er am liebsten lesend in seinem Sessel, auch wenn ihm das Nacken- und Rückenschmerzen bereitet, die er von der Physiotherapeutin bearbeiten lässt. Einer der wenigen intimen und körperlichen Momente, die er noch erlebt.

Eine Freundin hat er auch, aber mit der schreibt er nur gelegentlich Nachrichten. Es ist eine platonische Verbindung zweier Seelenverwandte, die sich im Herbst ihres Lebens etwas Halt geben. Hin und wieder treffen sich die beiden auf einen Spaziergang, eine Runde, und ganz selten gibt es danach auch noch einen Tee zusammen.

Die Alten mussten einen neuen Sinn für ihr Leben finden, etwas, das sie ausfüllte, ablenkte und begeisterte, dachte er.

Der namenlose Rentner in „Unser Alter“

Auf 110 Seiten lernen wir einen nachdenklichen alten Mann kennen, der sich über „Unser Alter“ auslässt. Mit einem nostalgischen Blick in den Rückspiegel, aber auch über die „jungen Tiere“, wie er den wilden Nachwuchs nennt, der sich noch arbeitend und feiernd die Hörner abstoßen muss. Er ist nicht verbittert, eher erschöpft. Die Tage und deren sinnvolle Nutzung haben etwas an Bedeutung verloren.

Eberhard Rathgeb, der Autor vom Roman Unser Alter

Eberhard Rathgeb, Autor „Unser Alter“

Der Protagonist in Unser Alter ist geschieden und recht gesund, hat keine schlimme Krankheit und keine künstlichen Knochen. Vieles war ihm gleichgültig geworden, er hatte keinen Fernseher und ging auch nicht ins Kino. Gegen die sich ankündigende Depression schwingt er sich in die Turnschuhe und geht eine Runde Joggen.

Das Buch bearbeitet von der ersten bis zur letzten Seite die Gedanken eines auf das Leben zurückblickenden Mannes, der seine eigene Kindheit Revue passieren lässt und sie mit der Jugend von heute vergleicht. Er denkt über Vergänglichkeit nach und über die Spuren, die man hinterlässt. Über Pläne schmieden, körperlichen Verfall und Dinge abhaken. Stets wortgewandt, aber auch melancholisch. Ein wirklich kurzweiliges, lesenswertes Buch über die Zeit, die jeder einzelne Mensch auf diesem Planeten zur Verfügung hat.

Ein schönes Buch über das Alter und das Altwerden.
Hier gibt es weitere Buchtipps.

Unser Alter: Roman
  • Artikelname: Unser Alter: Roman
  • Produkttyp: ABIS BOOK
  • Farbe: Yellow
  • Rathgeb, Eberhard(Autor)

Details zum Roman „Unser Alter“

  • Gebundene Ausgabe: 112 Seiten
  • Erscheinungstermin: 26. August 2022
  • Herausgeber: ‎ Droschl, M
  • Sprache: Deutsch
  • Abmessungen: ‎ 13.2 x 1.6 x 20.8 cm

Titelbild Hintergrund © Warren Wong (Unsplash)

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

NTO Podcast #53 mit Toby Gad über das MusicBiz, Superhits & Surfin‘ USA

Mit unserem Gast in Folge 53 wird es erstmals international, der gebürtige Münchner Toby Gad, Jahrgang 1967, ist Songwriter und Musikproduzent und hat Welthits...

SUV, Schaltung, Sparsamkeit – Wie das Alter unsere Mobilität verändert

Früher war das Auto gerade für unsere Generation ein Symbol für Freiheit, Geschwindigkeit, Partys und Adrenalin. Heute ist es für viele Männer ab Mitte...

Photovoltaik für Newbies – Strom erzeugen mit einem Balkonkraftwerk

Es gibt Dinge, die sind so simpel, dass man sich fragt, warum sie nicht längst Standard sind. Ein Balkonkraftwerk gehört genau in diese Kategorie....

Männer unter Null: Was Eisbäder, Kältekammern & Co. wirklich bringen

Eiskalt, aber heiß begehrt: Kältetherapie boomt. Immer mehr Männer entdecken die Kraft von Frost und Eis als Booster für Gesundheit, Regeneration und mentale Frische....

Marathon im Blut? Warum auch deine Gene über den Lauf-Erfolg entscheiden

Neulich haben wir uns im Magazin mit dem Halbmarathon beschäftigt, der goldenen Mitte zwischen sportlicher Herausforderung und machbarem Ziel für Männer im besten Alter....