HomeKULTURLiteraturBuchtipp: "Rente in Sicht - der Finanzratgeber für den Ruhestand"

Buchtipp: „Rente in Sicht – der Finanzratgeber für den Ruhestand“

Ehrlicherweise habe ich mich bisher noch nicht intensiv mit dem Einstieg in die Rente befasst. Denn wenn sich nichts ändert, habe ich noch über 15 Jahre im Arbeitsleben vor der Brust. Da wir mit NOT TOO OLD aber auch ältere Generationen erreichen, ist der Renteneintritt durchaus ein relevantes Thema. Und verbunden mit einigen Veränderungen und Anpassungen, mit denen man sich rechtzeitig befassen sollte. Nun erreicht uns die Info zu einem kompakten Ratgeber, der die wichtigsten Infos zusammenfasst. Den möchten wir euch gern vorstellen.

Herausgeber des Buches ist die Verbraucherzentrale NRW, die unter anderem einen Shop mit einigen Ratgebern betreibt. Darunter nun auch den Ratgeber „Rente in Sicht. Ihr Finanzratgeber für den Ruhestand“ in der dritten Auflage vom März 2020. Darin werden auf 200 Seiten all die Fragen beantwortet und Informationen bereitgestellt, die einen geschmeidigen Übergang in den Ruhestand gewährleisten.

Ab in die Rente – aber wie?

Bei der Vorbereitung des Ruhestandes stehen neben administrativen Themen auch gerade die Finanzen und Versicherungen auf der Agenda. Denn Rentner und Pensionäre sind insofern in einer veränderten finanziellen Situation, als dass Einkünfte, Ausgaben und der Zeithorizont überschaubarer geworden sind. Das hat Auswirkungen zum Beispiel bei der Vergabe von Krediten sowie bei der Besteuerung. Und so langsam macht es auch Sinn, den Nachlass zu regeln. All diesen Themen und Fragestellungen ist in dem Ratgeber daher recht viel Platz eingeräumt.

Es fängt allerdings mit dem Antrag an, denn schon der ist keine Kleinigkeit. Was kommt auf einen Rentner zu, welche Fristen sind zu beachten und was passiert mit der ersten Zahlung? Was ist in Sachen Besteuerung und Geldanlage zu beachten? Muss ich meine Rente voll versteuern? Wann ist für mich der günstigste Zeitpunkt, das Arbeitsleben zu beenden? Welche Versicherungen brauche ich? Sollte ich noch in Aktienfonds investieren?
Die drei Buchautoren und Experten beantworten alle Fragen, geben wertvolle Ratschläge und rechtliche Hinweise sowie Tipps zu Altersvorsorge, Kapitalanlage und Versicherungen. So gelingt ein entspannter Abschied von der Arbeit.

Rente in Sicht - Ratgeber

Steuern und Finanzen

Die Leserinnen und Leser erfahren, was sie für den Rentenantrag grundsätzlich benötigen, bekommen einen Zeitplan als Orientierung an die Hand und erhalten Informationen zu beitragsfreien Zeiten oder Rentensplitting. Da der Fiskus auch Rentner weiterhin zur Kasse bittet, behandelt der Ratgeber auch einkommensteuerrechtliche Fragen. Der näher rückende Ruhestand sollte zudem Anlass sein, die Finanzplanung nochmals gründlich unter die Lupe zu nehmen. Da es jetzt um andere Ziele als bisher geht, ist es wichtig, eine neue Strategie zu entwickeln. Zahlreiche Experteninterviews, Beispielrechnungen, Urteile und Checklisten runden das Informationsangebot ab. Denn bis die erste Rente oder Pension tatsächlich auf dem Konto eingeht, gibt es eine Menge zu tun. 

Die Autoren

Die Autoren sind der Rentenberater Joachim Fox, der u.a. beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales tätig war, der freie Wirtschaftsjournalist Thomas Hammer, der als Autor für die Verbraucherzentrale bereits viele Ratgeber zu den Themen Finanzen und Geldanlage verfasst hat sowie Gudrun Reichert, Professorin für Steuerrecht an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Da sich fast jedes Jahr die Gesetze und Rahmenbedigungen ändern, wird das Buch regelmäßig aktualisiert und neu aufgelegt. Somit ist es immer nur eine Momentaufnahme der aktuellen Situation.

Titelbild: SofikoS (Shutterstock)

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Keine Zeit, krank zu sein: So bleibst du trotz vollem Kalender gesund

Gesundheit ist wichtig – trotzdem fehlt oft die Zeit dafür Morgens zu spät, tagsüber zu viele To-dos und abends einfach nur noch Ruhe. Wer kennt...

Welche Stärken das reifere Gehirn im Arbeitsalltag mitbringt

Ein Beitrag von Leonie Grandpierre "Die sind doch zu langsam für die heutige Arbeitswelt" ist ein Vorurteil, das in deutschen Unternehmen noch immer weit verbreitet...

NTO Podcast #61 mit Gerrit Braun vom Miniatur Wunderland

Seit gut 25 Jahren spielt Gerrit Braun Eisenbahn und hat daraus eine der erfolgreichsten Touristenattraktionen Europas gemacht. Im NOT TOO OLD Podcast spricht der...

Stay Quiet – In dieser schwedischen Hütte wird Stille zum Luxus

Es gibt Luxusreisen mit Infinity-Pool, 1000-Faden-Bettwäsche und Zimmerservice auf Knopfdruck. Und es gibt ein kleines Häuschen im Wald von Skåne, in dem du gratis...

Schluss mit dem Swipe-Wahnsinn – Dating-Strategien für den reifen Mann

Die gute Nachricht zuerst: Als Mann im besten Alter hast du beim Online-Dating einen entscheidenden Vorteil gegenüber der swipe-süchtigen Konkurrenz unter 30. Du musst...