HomeKÖRPERFitnessFreeletics Update 2025 – Trainingsorte, Ultimate Strength & smarter Coach

Freeletics Update 2025 – Trainingsorte, Ultimate Strength & smarter Coach

Wenn du uns regelmäßig liest, dann kennst du Freeletics schon. Und dann weißt du, was die App ausmacht: effektives Training, individuell angepasst, ohne Schnickschnack. Und wenn du wie ich seit Jahren regelmäßig mit dem digitalen Coach trainierst, wirst du jetzt aufhorchen: Denn 2025 bekommt Freeletics ein echtes Power-Upgrade. Mehr Flexibilität, mehr Individualität und ein smarteres Trainingserlebnis. Egal, ob du im Home-Gym, auf Reisen oder im Wohnzimmer zwischen Bücherregal und Couchtisch schwitzt.

Dein Training, dein Ort

Das neue Feature „Trainingsorte“ ist genau das, was Vieltrainierer und Vielreisende gebraucht haben: Du kannst jetzt verschiedene Umgebungen speichern, also zum Beispiel dein Home-Gym, den Outdoor-Spot im Park oder das kleine Hotelzimmer mit Teppichboden und Nachbarn hinter dünnen Wänden. Platz, Lärmempfindlichkeit und Equipment werden hinterlegt und der Freeletics-Coach passt jede Session automatisch an. Das bedeutet: Kein ständiges Herumstellen der Einstellungen mehr. Du wählst einfach den Ort aus, der gerade passt. Der Rest passiert automatisch.

„So wird Training unterwegs einfacher, effizienter und individueller – ganz ohne ständiges Anpassen der Coach-Einstellungen“, verspricht das Freeletics-Team.

Ultimate Strength – der neue Maßanzug fürs Training

Wer das Maximum aus den neuen Möglichkeiten herausholen will, sollte sich die neue Training Journey „Ultimate Strength“ anschauen. Der Name ist Programm: Kraft, Vielseitigkeit und Individualisierung stehen im Mittelpunkt.


Vor dem Start einer Session wählst du nicht nur das Equipment (Bodyweight, Kurzhanteln, Langhantel, Kettlebells oder Ab Wheel), sondern auch deinen Fokus – etwa Oberkörper, Unterkörper oder Ganzkörper. Du willst ein kurzes Workout am Morgen oder eine intensive 45-Minuten-Einheit am Wochenende? Kein Problem. Dauer und Intensität lassen sich flexibel anpassen.

FREELETICS 01 Gym 0668
© Freeletics

Feedback erwünscht – und berücksichtigt

Was uns Best Agern besonders gefällt: Die Live-Anpassung. Während des Trainings kannst du alternative Übungen wählen, falls die Schulter mal wieder zwickt oder du Lust auf Abwechslung hast. Und nach jeder Übung gibst du Feedback, das dein Coach beim nächsten Mal berücksichtigt. Auch cool: Übungen, die dir nicht guttun oder dich langweilen, kannst du dauerhaft ausschließen. Von Freeletics heißt es:

„Der Coach richtet sich nach dem bevorzugten Trainingsrhythmus – und sorgt ganz automatisch für sinnvolle Belastungsverteilung und Regeneration“.

Bei drei aufeinanderfolgenden Trainingstagen kann das so aussehen:

  • Montag: Ganzkörper
  • Dienstag: Unterkörper
  • Mittwoch: Oberkörper

Und ja, du musst dich um nichts kümmern. Der Coach plant und du trainierst.

Mehr als Bodyweight – und bald noch mehr

Mit „Ultimate Strength“ hebt sich Freeletics weiter vom reinen Bodyweight-Image ab. Die App integriert Krafttraining mit Equipment ebenso wie Lauftraining – und in Zukunft sollen auch Radfahren und Yoga dazukommen. Wer also langfristig motiviert bleiben will, bekommt hier ordentlich Futter für Körper und Geist.

Infos zum Update 2025 von Freeletics
© Freeletics

Unser Fazit

Freeletics 2025 ist nicht einfach ein kleines App-Update, es ist ein echter Qualitätssprung für alle, die regelmäßig und ortsunabhängig trainieren wollen. Gerade für uns Männer zwischen 45 und 65 ist das neue Feature-Set ideal: individuell, effizient, verletzungsfreundlich und mit smarter Planung.

Also: Wenn du eh schon dabei bist, dann check die neuen Funktionen aus. Und falls du bisher gezögert hast, mal wieder mit dem Training anzufangen: Jetzt ist ein verdammt guter Zeitpunkt dafür. Melde dich über diesen Link direkt zum Probetraining bei Freeletics an und hol dir sechs kostenlose Monate als Bonus bei einem Abo:

Was ist Freeletics eigentlich?

Solltest du noch nie von dieser Trainingsmöglichkeit gehört haben: Freeletics ist eine Fitness-App, die dir ein komplett individuelles Workout-Erlebnis bietet. Ganz egal, ob du im Wohnzimmer, im Park oder auf Geschäftsreise im Hotel trainierst. Im Mittelpunkt steht der digitale Coach, der auf Basis deiner Ziele, deines Fitnesslevels und deines verfügbaren Equipments einen persönlichen Trainingsplan erstellt. Die Übungen basieren größtenteils auf Bodyweight-Training (also Training mit dem eigenen Körpergewicht), können aber auch mit Hanteln, Kettlebells oder anderen Geräten ergänzt werden.

Das Beste: Keine Trainingseinheit gleicht der anderen. Durch stetige Anpassung und intelligentes Feedback bleibt das Workout abwechslungsreich, fordernd und motivierend. Für Männer, die wenig Zeit, aber klare Ziele haben, ist Freeletics der perfekte Begleiter.

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

NTO Podcast #57 mit Ralf König über schwule Comics

Autor und Comiczeichner Ralf König marschiert auf die 65 zu, ist vom Ruhestand aber noch meilenweit entfernt. In Folge 57 vom NOT TOO OLD...

Plötzlich Sohn mit Verantwortung: Wenn der eigene Vater alt wird

Wer heute um die 50 Jahre alt ist, gehört zu einer Generation, die ein ganz anderes Vaterbild erlebt hat als die eigenen Kinder. Der...

Kaffee oder Klatsch? 10 Mythen zum beliebten Heißgetränk

Kaffee ist Kult und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Für viele Kerle beginnt der Tag nicht mit Frühsport oder Müsli, sondern mit dem...

Lustiges Taschenbuch „Heavy Metal“ – Let there be Duck in Wacken

Lauter, lustiger, legendärer! Was wie das inoffizielle Motto des Wacken Open Air klingen mag, ist in diesem Jahr auch das Versprechen einer ganz besonderen...

Die optimale Urlaubsstrategie für Best Ager: öfter kurz statt selten lang

13 Tage. So lange dauerte der durchschnittliche Urlaub der Deutschen im Jahr 2024. Zwei Wochen Sonne, Berge oder Balkonien, das klingt erstmal nach einer...