HomeSPASSHobbysMänner machen Räume – mit Werkzeug, Haltung und Freunden

Männer machen Räume – mit Werkzeug, Haltung und Freunden

Zwischen Plissee-Montage und Grillabend: Ein neuer Blick auf Männlichkeit, DIY und das Leben als Best-Ager

Die Wahrnehmung von Männlichkeit hat sich in den letzten Jahren deutlich verschoben. Statt sich über Statussymbole zu definieren, rücken Tatkraft, Kreativität und Gemeinschaft stärker in den Mittelpunkt. Während DIY, Werkzeug und der Baumarkt schon immer als „männlich“ galten, wird Grillen zwar ebenfalls mit Männlichkeit verbunden, kommt heute aber auch ganz ohne Fleisch aus und ist trotzdem cool.

DIY steht für praktische Arbeit und sichtbare Ergebnisse. Es geht um das aktive Gestalten des eigenen Lebensraums. Ein Bohrer in der Hand ersetzt keine Grundhaltung, er schafft jedoch echte Veränderungen. Im Baumarkt zwischen Holzregalen und Werkzeugkoffern entsteht Inspiration für einen Lebensstil, der praktische Fähigkeiten und bewusste Entscheidungen verbindet. Der heutige Best-Ager-Mann isst bestenfalls vegetarisch, achtet auf seine Gesundheit und handelt nachhaltig. Gleichzeitig liegt der Akkuschrauber griffbereit. Diese Mischung aus Achtsamkeit und Tatkraft formt ein Selbstbild, das weniger über Posen und mehr über Projekte geprägt wird.

Indoor-Projekte: Wohnraum gestalten mit Stil und Werkzeug

© freepik.com/ungvar

DIY statt Mantra: Handfeste Projekte bringen mehr als leere Phrasen. Wer bohren kann, braucht kein Mantra. Das Einrichten mit eigenen Händen gibt Räumen Persönlichkeit und wird zu einer Art Ritual. So kann man sich beispielsweise eine eigene Heim-Bar bauen, inklusive Bartheke und Hockern. Aber auch Sichtschutz ist ein gutes DIY-Beispiel, beispielsweise in Form von Plissees oder Rollos. Die passenden Videos zur Plissee Montage stellt die Window Fashion AG bei Youtube zur Verfügung. Mit den entsprechenden Montageanleitungen montieren Sie ihr Plissee ohne Bohren, sodass dieses sich präzise anbringen lässt und wie ein Maßanzug für das Fenster wirkt. Aber auch bei den Rollos helfen Anleitungen bei der Montage.

Bei der Auswahl zählt, welche Technik zum Zimmer passt. In einem Arbeitszimmer wirken schlichte, lichtdurchlässige Varianten. Im Schlafzimmer sorgt ein Verdunkelungsstoff für Ruhe. Die Montage wird mit etwas Übung zu einem festen Ritual – ein Handgriff, der weit mehr ist als eine technische Aufgabe.

Kurz-Anleitung für gängige Projekte:

  • Rollo kürzen: Breite messen, Endstücke abnehmen, Stoff und Welle zuschneiden, wieder montieren.
  • Plissee montieren: Halterungen oben einklemmen, Plissee einhängen, Spannschnüre justieren.
  • Markise aufhängen: Befestigungspunkte markieren, Dübel setzen, Halterungen anschrauben, Markise einhängen.

Outdoor-Projekte: Vom Garten zur Männeroase

Viele Männer stehen auf Werkzeug und Heimwerker-Projekte

© ChatGPT

Von der Terrasse zur Männeroase: DIY-Projekte unter freiem Himmel sind genauso spannend wie Indoor-Projekte. Ein Garten ist nicht nur ein Platz zum Grillen. Er wird zur Erweiterung des Wohnraums, wenn Sitzplätze, Beleuchtung und Bepflanzung bewusst geplant sind. Wer Lust auf ein größeres Projekt hat, kann auch eine Outdoor-Küche selber bauen, beispielsweise mit Grillecke und Ofen oder mit einer Feuerstelle aus Beton.

Ein Sonnensegel bringt Schatten und Struktur in den Außenbereich. Die Montage erfolgt mit passendem Werkzeug einfach: Befestigungspunkte an Hauswand oder Pfosten setzen, Spannseile einhängen, Neigungswinkel für Regenablauf beachten.

DIY-Möbel aus Holz oder Paletten entstehen schnell und wirken nachhaltig. Ein paar Bretter, Schrauben und eine Stunde Zeit ergeben einen stabilen Tisch oder eine Sitzbank. Ergänzt durch Lichterketten, Outdoor-Lampen und Gitarrenmusik entsteht eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Der Männerabend heute: Gemeinschaft statt Showdown

image 1

© freepik.com/volodymyr-t

Sonnensegel, Sound und Smoker – und das alles auch mit Fleisch? Ein Männerabend steht heute für Gemeinschaft statt Wettbewerb. Der Männerabend reloaded bedeutet Grillabend statt Club und Grillen ohne Fleisch, dafür mit Feuer, Gemüse und Geschmack.

Musik läuft im Hintergrund, Gespräche wechseln zwischen Alltagsgeschichten und neuen Projektideen. Freundschaften werden hier nicht durch große Gesten gepflegt, sondern durch gemeinsame Zeit und ehrliche Gespräche. Das Zusammensein in vertrauter Runde schafft eine Atmosphäre, in der Ideen entstehen und persönliche Bindungen wachsen.

Ein Mini-Projekt sorgt für zusätzlichen Reiz: Eine Feuerschale zusammenschweißen, einen Hocker verschrauben oder ein kleines Regal bauen. Dieses gemeinsame Arbeiten stärkt den Zusammenhalt und hinterlässt ein greifbares Ergebnis.

Männlichkeit neu montiert

Machen statt kaufen: DIY ist Handwerk und Haltung zugleich. Selbstgemachtes entsteht mit Werkzeug, Entschlossenheit und klaren Ideen. Aus einem Schraubenzieher wird ein Werkzeug für Selbstbestimmung.

Ob drinnen oder draußen: Projekte mit Freunden, Werkzeug und Stil formen Räume, die funktional sind und zugleich Geschichten erzählen.

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Wie eine schlechte Beziehung dich krank macht – und wie du wieder heilen kannst

Ein Beitrag von Dirk Ziemke Du bist eingeladen. Du und deine Familie zum Grillen bei Freunden. Die Kinder spielen ausgelassen im Garten, während das befreundete Pärchen das...

8 Beauty-Tipps für die Morgenroutine männlicher Best Ager

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung, so sagt man. Der Blick in den Spiegel spricht manchmal eine andere Sprache. Ab einem...

NTO Podcast #58 mit Prof. Dr. Volker Busch über Geist und Gehirn

Wie verändert sich unser Gehirn, wenn wir älter werden und wie gehen wir Männer damit um? In Folge 58 des NOT TOO OLD Podcast...

Alt, aber verliebt: Der neue Blick auf Beziehungen im besten Alter

Es gibt eine gute Nachricht, die viel zu selten gefeiert wird: Liebe wird nicht weniger, nur weil man älter wird. Im Gegenteil: sie verändert...

Buchtipp: „Pflaumensturz und Sahneschnitten“ – Ralf König wird 65

Wenn einer wie Ralf König Geburtstag feiert, dann gibt’s keine Filterkaffeerunde mit Butterkuchen. Da kracht’s im Regal, auch beim altersmäßigen Renteneintritt. Der König wird...