HomeREISEDie besten Städtereisen für Best Ager

Die besten Städtereisen für Best Ager

Mit über 50 geht das Leben erst so richtig los und die meisten sogenannten Best Ager möchten noch einmal die Welt erkunden. Dabei sind organisierte Busreisen für gemeinsame Kaffeefahrten längst kein Thema mehr und die wenigsten wollen vor ihrer Rente eine Weltreise antreten. Stattdessen geht es vielen älteren Männern vor allem darum, abenteuerliche Kurztrips innerhalb Europas oder Deutschlands zu erleben. Dabei sollten die Reiseziele aber bestimmte Kriterien erfüllen, angepasst an die Bedürfnisse der Generation ab 50. Aus diesem Grund hat TUI den Best-Ager-City-Index für die besten Städtereisen ins Leben gerufen und zeigt die besten Reiseziele für Best Ager.

Neue Anforderungen der Best Ager

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Reiseverhalten der über 50-Jährigen verändert. Laut einer Statista-Studie verreisen 67 % der Best Ager lieber mit dem Partner oder der Partnerin als in organisierten Gruppen. Die Klischees der eintönigen Kaffeefahrten gehören somit der Vergangenheit an. 37 % der Befragten bevorzugen heutzutage eher einen Städtetrip. Dabei können sie in den Städten der Welt nicht nur die Architektur bestaunen, sondern noch viel mehr entdecken.

73 % bevorzugen einen Urlaub in Deutschland

Auch nach der Corona-Pandemie liegen Städtereisen innerhalb des eigenen Landes im Trend. Vor allem Berlin ist aufgrund seiner Parks, Museen und den verhältnismäßig guten Wetterbedingungen bei Männern zwischen 45 und 65 Jahren sehr beliebt. Mit dem Auto oder Motorrad ist die Stadt schnell zu erreichen und durch seine Beliebtheit auch mit dem Zug gut angebunden. Damit eignet sich eine Städtereise nach Berlin optimal für einen Kurztrip, um dem stressigen Alltag zu entfliehen und ein paar Abenteuer zu erleben. Berlin beeindruckt nicht nur durch die große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, sondern auch durch die beeindruckende Kultur vor Ort.

Neben der Hauptstadt gibt es aber noch weitere beliebte Städte in Deutschland wie Dresden, Stuttgart und München. Die Landeshauptstadt von Sachsen überzeugt vor allem mit ihren günstigen Bierpreisen. Für 0,5 Liter müssen Touristen nicht mehr als 3,50 Euro bezahlen, während in Hamburg die Preise für dieselbe Menge mit 4,20 Euro schon beachtlich höher sind. Zudem bietet die Altstadt von Dresden nicht nur schöne Sightseeing-Möglichkeiten, sondern auch eine große Auswahl an Restaurants und Museen.

pexels siegfried poepperl 7612507
Dresden (Deutschland) // © Siegfried Poepperl (Pexels)

Tatsächlich legen 75 % der Über-50-Jährigen viel Wert auf eine große kulinarische Vielfalt in den Gaststätten ihres Reiseziels. Für viele ist es sogar die liebste Urlaubsaktivität, wenn sie  zum Bier noch deftige Speisen oder andere regionale Köstlichkeiten genießen können. Bei vielen Männern gehört zum gelungenen Kurzurlaub noch ein Museumsbesuch dazu. Entweder allein oder mit dem Partner oder der Partnerin lohnt sich in Dresden der Besuch des Dresdner Zwingers oder der Frauenkirche.

Städte mit den meisten Museen

Neben Dresden gibt es noch weitere Städte, deren Besuch sich gerade für Museumsgänger lohnt. Dazu gehören Berlin, München und Hamburg. Wer allerdings auch die Museumslandschaft außerhalb Deutschlands kennenlernen möchte, der sollte auf jeden Fall einen Kurzurlaub nach Budapest, Barcelona oder Prag einplanen. Dort gibt es in jeder Stadt über hundert Museen für Kulturliebhaber, die mehr über die Region und deren Geschichte erfahren möchten. Neben Dinosauriern, Samurai und optischen Täuschungen gibt es aber auch in Berlin die Möglichkeit, einen Ausflug ins Ausland zu machen, beispielsweise durch das ägyptische Museum. Aber was, wenn das Fernweh doch zu groß ist?

Fernreiseziele für die Nebensaison

Städtetrips ins Ausland bieten sich vor allem dann an, wenn es in Deutschland selbst viel zu kalt für einen entspannten Urlaub ist. Wer nach dem Sommer nach Sonnenstrahlen sucht, kann sich in verschiedenen Städten auf der Welt über viele warme Stunden freuen. Mit dazu gehören unter anderem Marseille als Spitzenreiter mit bis zu acht Sonnenstunden am Tag. Aber auch Neapel, Barcelona und Malaga können mit über sieben Sonnenstunden pro Tag mithalten. Vielleicht also doch ein Grund für eine Fernreise in den grauen Monaten?

Für einen Kurzurlaub bieten sich aber auch viele Städte innerhalb Europas an. Beispielsweise haben Stockholm, Wien oder Sofia eine sehr geringe Niederschlagswahrscheinlichkeit in der Nebensaison. Männer in den besten Jahren müssen also nicht unbedingt weit reisen, um gutes Wetter zu genießen. Wer lieber ins Grüne möchte, der sollte jedoch eher einen Trip in eine andere Stadt auf dieser Welt planen.

Viel Grün machen Metropolen spannend als Ziel für Städtereisen,
Tremp (Spanien) // © Philip Ackermann (Pexels)

Grüne Städte für aktive Männer

Zu einem richtigen Abenteuerurlaub in fremde Städte gehört auch ein Ausflug ins Grüne. Dafür müssen Abenteurer nicht unbedingt auf das Land fahren. Die meisten Städte setzen auf die Begrünung von Flächen und somit auch auf weitere Möglichkeiten, Touristen anzuziehen. Wie wäre es mit einer Radtour durch die Stadt?

Es sind vor allem eher unbekannte Städte, die den Luxus bieten, einen Trip durch die Innenstadt mit einem Aufenthalt im Grünen zu vereinen. Dazu gehören unter anderem:

  1. Málaga in Spanien
  2. Ljubljana in Slowenien
  3. Vilnius in Litauen

Neben den gesundheitlichen Vorteilen durch die hohe Anzahl an Bäumen und grünen Flächen bieten sich somit auch zahlreiche Möglichkeiten zum Spazieren nach dem Restaurantbesuch an. Die Stadt mit dem größten Anteil an Bäumen liegt übrigens in Italien. Savona besteht zu 83,9 % aus Bäumen und Grünflächen, die viele Möglichkeiten für Aktivitäten bieten.

Best-Ager-City-Index – Die Top-Städtereisen

Neben Sightseeing und Restaurantbesuchen gibt es in den kleinen und großen Städten der Welt einiges für Männer in den besten Jahren zu erleben. Ob innerhalb Deutschlands oder über die eigene Landesgrenze hinaus: Europa bietet viele Städteziele für Kulinarik-Fans, Kulturbegeisterte und Abenteurer. Der TUI Best-Ager-City-Index untersucht verschiedene Kriterien wie gutes Wetter, Anzahl der Museen oder den Zugang zu schneller medizinischer Versorgung, aus denen Reisende der Generation über 50 das passende Reiseziel auswählen können.

Titelbild: Berlin (Deutschland) // © Interculture01 (Pixabay)

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

NTO Podcast #53 mit Toby Gad über das MusicBiz, Superhits & Surfin‘ USA

Mit unserem Gast in Folge 53 wird es erstmals international, der gebürtige Münchner Toby Gad, Jahrgang 1967, ist Songwriter und Musikproduzent und hat Welthits...

SUV, Schaltung, Sparsamkeit – Wie das Alter unsere Mobilität verändert

Früher war das Auto gerade für unsere Generation ein Symbol für Freiheit, Geschwindigkeit, Partys und Adrenalin. Heute ist es für viele Männer ab Mitte...

Photovoltaik für Newbies – Strom erzeugen mit einem Balkonkraftwerk

Es gibt Dinge, die sind so simpel, dass man sich fragt, warum sie nicht längst Standard sind. Ein Balkonkraftwerk gehört genau in diese Kategorie....

Männer unter Null: Was Eisbäder, Kältekammern & Co. wirklich bringen

Eiskalt, aber heiß begehrt: Kältetherapie boomt. Immer mehr Männer entdecken die Kraft von Frost und Eis als Booster für Gesundheit, Regeneration und mentale Frische....

Marathon im Blut? Warum auch deine Gene über den Lauf-Erfolg entscheiden

Neulich haben wir uns im Magazin mit dem Halbmarathon beschäftigt, der goldenen Mitte zwischen sportlicher Herausforderung und machbarem Ziel für Männer im besten Alter....