HomePODCASTNTO Podcast #18 mit Mario Raßloff über Best Ager Models

NTO Podcast #18 mit Mario Raßloff über Best Ager Models

Wir erzählen euch ja immer wieder, dass ihr auch im fortgeschrittenen Alter nie zu alt seid, um noch neue Dinge zu erleben und erlernen. Das trifft auch für unseren heutigen Podcast-Gast Mario Raßloff zu. Der Sachse ist 47 Jahre alt, lebt in einer Patchwork-Familie mit drei Kindern, arbeitet seit 22 Jahren als Gruppenleiter in einer Behinderteneinrichtung und hat sich in der Freizeit im Theater engagiert. Und dann wurde er auf einer Party von einem Scout als Model entdeckt. Hier ist unsere aktuelle Folge #18.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

🎙️ Spotify
🎙️ Apple
🎙️ youTube
🎙️ Amazon Music
🎙️ Deezer

Auf einer Aftershow-Fashionparty von einem Scout für das Modelbusiness gewonnen zu werden, das ist ja eher etwas, vor dem wir unsere Tochter bewahren wollen 😉
Bei Mario sorgte es dafür, dass er bei einer Agentur vorgesprochen hat und seitdem immer wieder über die Laufstege marschiert. Oder an Shootings teilnimmt. Sein Wunsch ist derzeit, als Darsteller für einen TV-Spot gebucht zu werden.

Wir sprechen über das Modelbusiness, über den richtigen Einstieg, über Sport und Fitness und darüber, wie wichtig Social Media inzwischen auch in dieser Szene geworden ist. Außerdem berichtet Mario Raßloff, wie durch Corona das ganze Casting überwiegend digital stattfindet.

Best Ager Model Mario Raßloff
© vorstadt-design

Seit dem Start von NOT TOO OLD habe ich gerade auf Instagram eine große Zahl von Best Ager Models entdeckt, oft kernige Typen mit grauen Bärten und gepflegten Frisuren. Dazu passt auch Mario. Aber würde er für einen Auftrag auch den Bart abrasieren? Auch darüber haben wir gesprochen.

Wer also ein bißchen mehr über die Szene wissen möchte und sich dafür interessiert, wer uns in den täglich gut 6.000 Werbebotschaften begegnet, die auf uns einprasseln, der sollte die aktuelle Folge mal anhören.

Hier findet ihr weitere spannende Folgen des NOT TOO OLD Podcast.

Linktipps

Mario Raßloff bei Instagram@mariorassloff_official
Mario Raßloff bei Facebook@drm73

Titelbild © Lars Hohmuth

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

NTO Podcast #56 mit Gunnar Fehlau über Workpacking – Ein Jahr Work & Travel mit Lastenrad

Mit Anfang 50 noch mal alles anders machen? Die Komfortzone verlassen? Die Kaffeemaschine gegen einen Gaskocher eintauschen, das Tageslicht gegen den Bildschirmhintergrund, das eigene...

Snack dich glücklich: Warum Sommerobst der unterschätzte Selfcare-Hack ist

Oder: Was Erdbeeren mit deinem Glow, deinem Verdauungssystem und deinem Energielevel zu tun haben Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal bewusst Obst...

Fender, Riffs und Flow: Wie Gitarre spielen dein Leben bereichert

Musik ist für die meisten Menschen ein ganz wesentlicher Bestandteil ihres Alltags. Und gerade für uns Midager sind mit guter Mucke etliche Erinnerungen und...

Gemüse ist mein Fleisch – Warum pflanzliche Ernährung einfach besser ist

Keine Sorge, ihr müsst bei einer pflanzlichen Ernährung nicht euren Gasgrill verkaufen und auch nicht auf Genuss verzichten. Das können wir schon jetzt versprechen....

Kippe aus – So regeneriert sich dein Körper nach dem Rauchstopp

Möglicherweise hast du über Jahrzehnte geraucht. Morgens zum Kaffee, nach dem Essen, im Stress - die Kippe war ein steter Begleiter. Und jetzt? Vielleicht...