HomePODCASTNTO Podcast #11 mit Björn Gerteis über E-Bikes

NTO Podcast #11 mit Björn Gerteis über E-Bikes

In unserem Magazin gibt es bereits diverse Artikel rund um das Rad. Das hat verschiedene Gründe. Zum einen sind die Drahtesel einer der Gewinner der Corona-Krise. Die Menschen haben den Bewegungsradius reduziert und nutzen vermehrt das Rad. Effekte davon sind ein erhöhter Schutz der Umwelt und positive Auswirkungen auf die eigene Gesundheit. Und so denken einige vielleicht auch schon über eine Radreise im Sommer nach. Viele Menschen liebäugeln durch die verstärkte Nutzung mit einem E-Bike. Das ist eine durchaus kostspielige Anschaffung, die gut überlegt sein will. Daher gibt uns Fahrradexperte und -redakteur Björn Gerteis heute Tipps zum Kauf eines E-Bikes. Viel Spaß beim Anhören von unserem NOT TOO OLD Podcast, Folge 11.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Acast Podcasts. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Folge mit Björn Gerteis gibt es auch bei:
🎙️ Spotify
🎙️ Apple
🎙️ youTube
🎙️ Amazon Music
🎙️ Deezer

Unser Gast: Björn Gerteis

Für eine Kaufbereitung und nützliche Tipps rund um das E-Bike haben wir uns einen Spezi an das Mikro geholt. Björn Gerteis arbeitet als Redaktionsleiter bei der Motorpresse Stuttgart und verantwortet dort die beiden Magazine ELEKTROBIKE und KARL. Er hat schon alles gefahren, was es mit und ohne Motor auf zwei pedalierten Rädern gibt und kann somit alle unsere Fragen höchst kompetent beantworten.

Kaufberatung E-Bike

Wer sich schon mal mit dem Kauf eines E-Bikes beschäftigt hat, bei dem dürften eine Menge Fragezeichen entstanden sein:

Was ist der Unterschied zwischen einem E-Bike und einem Pedelec?
Kaufe ich bei der kleinen Manufaktur oder dem Fahrrad-Megastore?
Was muss ich bei Antrieb, Akku und Gangzahl berücksichtigen?
Wie sichere ich mein E-Bike?
Kann man E-Bikes zur Probe fahren?
Und ist ein Helm vorgeschrieben?

Alle diese Fragen und noch viele weitere besprechen wir mit Björn Gerteis in der aktuellen Folge. In den letzten zwei Jahren ist die Zahl der E-Bikes von einer auf zwei Millionen in Deutschland gestiegen. Und es ist davon auszugehen, dass diese Zahl noch weiter steigt. Dabei helfen auch spannende Leasing-Angebote oder Angebote wie JobRad, über die Arbeitgeber die Mitarbeiter zu einem vergünstigten Fahrrad verhelfen kann.

Wir besprechen aber auch weitere Themen rund ums Rad. Es geht um das Tracking der eigenen Aktivitäten, um Bordcomputer, um Musik bei Rad fahren und um neue technische Lösung in Sachen Antrieb. Wenn ihr derzeit über die Anschaffung eines E-Bikes nachdenkt, dann hört gern mal ‚rein in die aktuelle Folge unseres NOT TOO OLD Podcast.

Linktipps

ELEKTROBIKE onlineelektrobike-online.com
KARL Magazinkarl-magazin.de
KARL PodcastJetzt Rad fahren
Jetzt Rad fahren - der Podcast mit Björn Gerteis
Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Buchtipp: „Keine Zeit für irgendwann“ – 10.000 Kilometer auf zwei Rädern

Es gibt diesen Moment im Leben, in dem sich alles verändert. Für Tom Friho war es sein letzter Arbeitstag nach vier Jahrzehnten im Bankenwesen....

Von wegen Wellness-Oase – Warum wir Männer die Dusche unterschätzen

Eine aktuelle hansgrohe-Studie mit über 1.000 Befragten offenbart: Wir Deutschen sind Effizienz-Duscher. Fast die Hälfte von uns erledigt die morgendliche Körperpflege pragmatisch in fünf...

Keine Zeit, krank zu sein: So bleibst du trotz vollem Kalender gesund

Gesundheit ist wichtig – trotzdem fehlt oft die Zeit dafür Morgens zu spät, tagsüber zu viele To-dos und abends einfach nur noch Ruhe. Wer kennt...

Welche Stärken das reifere Gehirn im Arbeitsalltag mitbringt

Ein Beitrag von Leonie Grandpierre "Die sind doch zu langsam für die heutige Arbeitswelt" ist ein Vorurteil, das in deutschen Unternehmen noch immer weit verbreitet...

NTO Podcast #61 mit Gerrit Braun vom Miniatur Wunderland

Seit gut 25 Jahren spielt Gerrit Braun Eisenbahn und hat daraus eine der erfolgreichsten Touristenattraktionen Europas gemacht. Im NOT TOO OLD Podcast spricht der...