HomePODCASTNTO Podcast #10 mit Barkeeper Dirk Willmer

NTO Podcast #10 mit Barkeeper Dirk Willmer

Mit zunehmendem Alter steigt bei vielen Menschen der Wunsch nach noch mehr Genuss. Vielleicht kann man diesen dann noch bewusster wahrnehmen. Viele wissen den Wert eines guten Essens noch mehr zu schätzen. Oder vielleicht auch mal eine Zigarre. Als Generation X sind wir in Sachen Longdrink mit Bac-Cola und Wodka-Lemon großgeworden. Auch da gibt es heute deutlich mehr tolle bunte Sachen für das Glas. Daher haben wir uns den Barkeeper Dirk Willmer vor das Mikro geholt, den derzeit amtierenden „Deutschen Cocktail Meister“. Viel Spaß beim Anhören von unserem NOT TOO OLD Podcast, Folge 10.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Acast Podcasts. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Folge mit Dirk Willmer gibt es auch bei:
🎙️ Spotify
🎙️ Apple
🎙️ youTube
🎙️ Amazon Music
🎙️ Deezer

Unser Gast: Dirk Willmer

Das Nordlicht Dirk Willmer (Jahrgang 1968) steht schon seit über 25 Jahren hinter der Bar, zuerst in einer Hotelbar am Timmendorfer Strand und mittlerweile als Barchef der Käpt’ns Lounge im Hafenhotel „Meereszeiten“ in Heiligenhafen.

Uns erzählt er, was die Faszination des Jobs als Barkeeper ausmacht, ob es trotz oder gerade wegen der Arbeitszeiten ein familienfreundlicher Job ist und ob diese Branche ein Nachwuchsproblem hat. Und natürlich können wir uns die Frage nicht verkneifen, ob der Film „Cocktail“ mit Tom Cruise aus dem Jahr 1988 auch eine Rolle gespielt hat. Zu dieser Art des Flairbartending hat Dirk Willmer eine ganz eigene Meinung.

Wir klären, ob die Nichtraucherbars ein Vorteil für diesen Job sind, was der Profi von fertigen Cocktails aus der Dose hält und wann er sein letztes Schirmchen auf einen Drink gesteckt hat. Vor zwei Jahren gewann Dirk Willmer nach über zehn Jahren Teilnahme an diversen Wettbewerben mit seinem neuen „Signature Drink“ die renommierte „Deutsche Cocktail Meisterschaft“. Daher fragen erfahren wir natürlich, mit welchem Drink er die Fachjury überzeugt hat.

Handfeste Tipps gibt es aber auch noch. So erklärt uns Dirk Willmer seine Definition eines guten Cocktails und verrät Trends in der Herstellung von Drinks wie Infusion, Rotation oder Milk Punch. Und natürlich sprechen wir auch über den Siegeszug der Mocktails, also der antialkoholischen Cocktails.

Barkeeper Dirk Willmer bei der Arbeit

Für den Einstieg in die Mixgetränke an der Hausbar empfiehlt der Barkeeper ein Süß-Säure-Ausgleich, zum Beispiel mit einem Sour oder auch einen Spritz. Einsteiger in die Welt der Cocktails dürfen dann auch den Shaker mit der Tupperdose ersetzen. Denn wir lernen auch, dass es für einen guten Cocktail reichlich Equipment in der Hausbar braucht. Und dann lernen wir noch, dass es selbst rund um den Eiswürfel viele Dinge zu wissen gibt und das der perfekte Drink in doppelt gefrosteten Gläsern aus der Kühlung landet.

Trends sieht der Barkeeper aktuell durch die Verwendung von Mezcal, Sherry oder Wermut. Aber zum Fußball im Fernsehen greift dann auch der Deutsche Cocktailmeister am liebsten zu einem kühlen Craft-Beer.

Hört da unbedingt mal rein. Hier findet ihr weitere Folgen des NTO Podcast.

Linktipps

Bar im Hotel „Meereszeiten“Käpt’ns Lounge
Hotel „Meereszeiten“ in HeiligenhafenHotel Meereszeiten
Fachbücher rund um CocktailsVon Charles Schumann
Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

NTO Podcast #61 mit Gerrit Braun vom Miniatur Wunderland

Seit gut 25 Jahren spielt Gerrit Braun Eisenbahn und hat daraus eine der erfolgreichsten Touristenattraktionen Europas gemacht. Im NOT TOO OLD Podcast spricht der...

Stay Quiet – In dieser schwedischen Hütte wird Stille zum Luxus

Es gibt Luxusreisen mit Infinity-Pool, 1000-Faden-Bettwäsche und Zimmerservice auf Knopfdruck. Und es gibt ein kleines Häuschen im Wald von Skåne, in dem du gratis...

Schluss mit dem Swipe-Wahnsinn – Dating-Strategien für den reifen Mann

Die gute Nachricht zuerst: Als Mann im besten Alter hast du beim Online-Dating einen entscheidenden Vorteil gegenüber der swipe-süchtigen Konkurrenz unter 30. Du musst...

Buchtipp: „Gute Nacht, Gehirn“ von unserem Podcast-Gast Dr. Volker Busch

Manchmal gibt es Gespräche, die wirken nach. So ging es uns, als Prof. Dr. Volker Busch kürzlich bei uns im NOT TOO OLD Podcast...

Warum entdecken mehr Deutsche über 50 Online-Trading als Ruhestands-Strategie?

Bekommt man in 10 Jahren noch etwas von den Einzahlungen ab, die man heute in die Rentenkasse gibt? Das ist eine Frage, die sich...