HomeKULTURLiteraturBuchtipp: "Pflaumensturz und Sahneschnitten" - Ralf König wird 65

Buchtipp: „Pflaumensturz und Sahneschnitten“ – Ralf König wird 65

Wenn einer wie Ralf König Geburtstag feiert, dann gibt’s keine Filterkaffeerunde mit Butterkuchen. Da kracht’s im Regal, auch beim altersmäßigen Renteneintritt. Der König wird 65 und haut mit „Pflaumensturz und Sahneschnitten“ einen bockstarken Jubiläumsband raus, den wir euch nur wärmstens empfehlen können. Gerade hatten wir den Comiczeichner bei uns im Podcast. Jetzt gibt’s ergänzend mehr als 100 Seiten Comic, ein Küchentisch-Gespräch über sein bewegtes Leben und dazu auch viel bisher unveröffentlichtes Material. Wie gewohnt frivol, schamlos und herzlich.

Von Moses bis zum Spargel – ein Best-of des Königs

Dieser Band ist nix für alte Säcke, es ist ein anarchischer Rückblick auf ein Künstlerleben zwischen Gummipenissen, Popkultur und Paulusdiskussionen. Klassiker wie Konrad & Paul feiern genauso Comeback wie Moses oder Spargel. Wer dachte, Ralf König hätte sich schon leergezeichnet, wird hier eines Besseren belehrt. Oder wie er selbst im NOT TOO OLD Podcast sagte: „Also ich werd nicht aufhören mit den Comics, das brauche ich. Das ist nicht Beruf oder Broterwerb, sondern das ist wirklich ’n Bedürfnis.“

In dem großformatigen Interview mit Comic-Kenner Alex Jakubowski (comic-denkblase.de) plaudert König über alles, was in 65 Jahren so zusammengekommen ist: Kindheitszeichnungen mit nackten Kerlen, der erste Besuch beim queeren Straßenfest, der überdimensionale Erfolg von „Der bewegte Mann“ und die schleichende Angst vorm Stillstand und der Bedeutungslosigkeit im Alter.

Das Interview ist ungeschönt, ehrlich, lustig und schräg. Und manchmal auch tieftraurig. Denn das Altern wird selbst für einen König nicht leichter. Zwischen den Zeilen schwingt manchmal Melancholie mit. Aber keine falsche Sentimentalität. Sondern dieses wunderbar rotzige „Scheiß drauf, ich mach trotzdem weiter“.

Der Mann, der die Knollennasen zu seinem Markenzeichen gemacht hat, zeigt auch mit 65, dass Comics nicht nur was für Teenies mit Marvel-Faible sind, sondern für Menschen mit Humor, Haltung und Haaren im Ohr. Wir Best Ager sind schließlich mit Asterix, Lucky Luke, Werner und dem kleinen Arschloch aufgewachsen und daher auch zusammen mit Konrad und Paul gealtert.

Der Comicband für alle, die nie ganz erwachsen wurden

Für alle NOT TOO OLD-Leser ist dieser Band Pflichtlektüre. Nicht nur, weil wir mit Der bewegte Mann vermutlich alle unsere erste schwule Filmkuss-Szene überlebt haben. Sondern weil Ralf König in seinen Comics immer schon über Männlichkeit, Peinlichkeit und den ganz normalen Irrsinn des Lebens erzählt hat. Und das schon lange bevor’s dafür Begriffe wie „toxisch“ oder „Queer Theory“ gab.

Und dabei ist das Ding einfach auch verdammt lustig. Ja, es geht um Religion, Coming-out, Alltagsfrust und Testosteronverwirrung, aber eben auch um Pflaumensturz und Sahneschnitten. Und wer noch nicht sicher ist, was dieser Titel zu bedeuten hat, dem sei der Podcast empfohlen.

65 Jahre Ralf König – wir verneigen uns

„Pflaumensturz und Sahneschnitten“ ist kein Buch, das du dir ins Regal stellst, um vor Gästen damit zu protzen. Es ist eins, das du im Bett liest. Im Klo. Aufm Balkon mit Dosenbier. Und dann lachst du. Oder wirst ganz still. Und dann lachst du wieder.

Zum Schluss noch mal Ralf im Podcast:
„Ich mag mir nicht vorstellen, wie ich drauf wär, wenn ich diesen Humor nicht hätte. Ich hab auch durchaus meine depressiven Phasen. Und das alles mit Humor zu sehen und irgendwelche Cartoons und Comics draus zu machen, das ist wirklich ’n bisschen meine Rettung auch…“

> „Pflaumensturz und Sahneschnitten“ bei Egmont bestellen <

Happy Birthday, lieber Ralf. Bleib gesund, lass es weiter krachen. Wir freuen uns auf all das, was wir noch aus deiner Feder präsentiert bekommen. Hoch die Tassen, runter die Hosen!

Eckdaten zum Band

  • Titel: Pflaumensturz und Sahneschnitten – 65 Jahre Ralf König
  • Verlag: Egmont Comic Collection
  • Preis: 35 Euro
  • Seiten: 192
  • ISBN: 978-3-7704-1165-8
  • Erscheinungstermin: 5. August 2025
Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Trendsport Indoor-Golf – Wenn der Winter kein Handicap mehr ist

Die dunkle und nasskalte Jahreszeit ist für passionierte Golfer traditionell eine frustrierende Phase. Die Plätze schließen, die Schläger wandern in den Keller und die...

Medizinisches Cannabis im Alter – Neue Wege zu Lebensqualität

Das Älterwerden bringt viele Erfahrungen mit sich. Dazu gehören wertvolle Erinnerungen, gelebte Momente, aber auch gesundheitliche Herausforderungen. Chronische Schmerzen, Schlafstörungen oder neurologische Erkrankungen treten...

Umfrage zum Veganuary 2025 – Der Kickstart mit Langzeiteffekt

Im fortschreitenden Alter gibt es immer mehr Momente im Leben, in denen man sich fragt: Könnte ich das noch ändern? Muss das wirklich so...

Dem Herbst-Blues entfliehen – 3x Wellness auf den Malediven

Wenn die Tage kürzer werden, lockt der Indische Ozean mit Sonne, Natur, Ruhe und Wellness-Behandlungen für ganzheitliches Wohlbefinden. Die Malediven sind heute weit mehr als...

NTO Podcast #62 mit Thorsten Schröder über Langdistanz-Triathlon

Abends um acht steht er im Anzug vor zehn Millionen Menschen am Bildschirm und spricht die Tagesschau. Und morgens springt er im Neoprenanzug in...