HomePODCASTNTO Podcast #17 - Markus Malle über Ninja Warrior Germany

NTO Podcast #17 – Markus Malle über Ninja Warrior Germany

Wir plädieren immer wieder für ausreichend Bewegung, frische Luft und Tageslicht, um auch im Alter fit zu bleiben und die Gesundheit nicht zu vernachlässigen. Wie die Spitze des Eisbergs aussieht, erfahrt ihr heute in der neuen Folge 17 unseres NOT TOO OLD Podcast. Denn Markus Malle (Jahrgang 1971) ist 50 Jahre, dreifacher Papa, vierfacher Opa, beruflich auf der Überholspur – und so sportlich wie kaum jemand anderes. Daher tritt er auch in diesem Jahr wieder als Kandidat im RTL-Erfolgsformat Ninja Warrior Germany an. Wir haben uns zum spannenden Schnack in Hamburg getroffen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Acast Podcasts. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Folge mit Markus Malle gibt es auch bei:

🎙️ Spotify
🎙️ Apple
🎙️ youTube
🎙️ Amazon Music
🎙️ Deezer

Schon zur Sendung im letzten Jahr haben wir euch Markus Malle in einem Interview vorgestellt. Und schon da waren wir von seinem Auftritt bei Ninja Warrior Germany sehr angetan. Denn mit 49 Jahren war er der älteste Kandidat, der es bis ins Finale schaffte. Dabei ließ er viele junge Sportler hinter sich, die oft nur halb so alt waren wie er selbst.

Wie er sich fit hält, welchen Stellenwert Ernährung dabei hat und was es braucht, um im Handstand eine Treppe runterzulaufen, erzählt er uns in der aktuellen Podcast-Folge. Er berichtet, welche Rolle sein Gewicht und die Größe spielen, um den Parcours im Studio zu bewältigen. Und wie so ein Tag abläuft. Denn sicherlich sind die Hindernisse vom Startpunkt auch noch viel beeindruckender als im Fernsehen. Und da erscheint so eine Strecke schon unvorstellbar.

Kai und Markus Malle bei der Aufnahme des NOT TOO OLD Podcast im Pirate Studio Hamburg
Kai mit Markus Malle im Pirate Podcast Studio Hamburg

Sicherlich hat Markus Malle rein körperlich und in Sachen Fitness ein paar Nachteile gegenüber den deutlich jüngeren Kandidaten. Aber gibt es auch Vorteile, die er durch sein Alter und seine Erfahrung mitbringt? Wie ist es um die Community der Teilnehmer von Ninja Warrior Germany bestellt? Und wo finden interessierte Einsteiger eine Möglichkeit, sich selbst mal in einen Parcours zu wagen?

Welches ist sein ganz persönliches Lieblingshindernis und auf welche Aufgabe würde er am liebsten verzichten? Ist es in diesem Jahr wirklich die härteste Show aller Zeiten? Und wie lange will er das noch machen?

Hört euch die Folge mit Markus Malle am besten gleich an. Und dann schaltet am Freitag um 20.15 Uhr auf RTL ein, wenn der Countdown bei Ninja Warrior Germany erklingt.

Lieber Markus, vielen Dank für den spannenden Schnack und die vielen Infos. Dir weiterhin viel Erfolg. Wir werden deinen Auftritt mit Spannung verfolgen.

Linktipps

Ninja Warrior Germany – Infosbei RTL
Calisthenics App „Thenics“Android & Apple

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Stay Quiet – In dieser schwedischen Hütte wird Stille zum Luxus

Es gibt Luxusreisen mit Infinity-Pool, 1000-Faden-Bettwäsche und Zimmerservice auf Knopfdruck. Und es gibt ein kleines Häuschen im Wald von Skåne, in dem du gratis...

Schluss mit dem Swipe-Wahnsinn – Dating-Strategien für den reifen Mann

Die gute Nachricht zuerst: Als Mann im besten Alter hast du beim Online-Dating einen entscheidenden Vorteil gegenüber der swipe-süchtigen Konkurrenz unter 30. Du musst...

Buchtipp: „Gute Nacht, Gehirn“ von unserem Podcast-Gast Dr. Volker Busch

Manchmal gibt es Gespräche, die wirken nach. So ging es uns, als Prof. Dr. Volker Busch kürzlich bei uns im NOT TOO OLD Podcast...

Warum entdecken mehr Deutsche über 50 Online-Trading als Ruhestands-Strategie?

Bekommt man in 10 Jahren noch etwas von den Einzahlungen ab, die man heute in die Rentenkasse gibt? Das ist eine Frage, die sich...

Vermögen aufbauen mit 50 Jahren: Lohnt sich das überhaupt noch?

Die Frage höre ich immer wieder in Beratungsgesprächen. Menschen um die 50 sitzen vor mir, schauen etwas resigniert und fragen: Macht das jetzt überhaupt...