HomeKULTURFilme & SerienThe Kominsky Method auf Netflix - 3 Staffeln Dramedy mit Topstars

The Kominsky Method auf Netflix – 3 Staffeln Dramedy mit Topstars

Wir sind eher zufällig bei der Suche nach einer neuen Serie bei The Kominsky Method gelandet. Ausschlaggebend war Michael Douglas, der Hauptdarsteller. Und nach dem Motto „Der macht ja eigentlich immer gute Sachen…“ haben wir mal reingeguckt. Und waren von Beginn an extrem begeistert. Auf englisch heißt das Format Dramedy und bietet lustige Momente, allerdings auch viel Tragik, Beziehungen, Familie, Tod – und das Älter werden.

Michael Douglas spielt den in die Jahre gekommenen Schauspieler Sandy Kominsky, der nie die ganz großen Erfolge auf der Leinwand oder der Bühne feiern konnte. Nun gibt er sein Verständnis der Schauspielerei, das Method Acting, an der eigenen Schauspielschule an den Nachwuchs weiter. Nach drei Scheidungen ist nur noch die Tochter Mindy geblieben, die ihn auch beruflich unterstützt. Eine Prostataerkrankung sorgt für lästigen Harndrang und mit der Libido ist es auch nicht mehr so richtig gut bestellt. Was ihm aber geblieben ist, dass ist die innige Männerfreundschaft zu seinem Agenten und besten Freund Norman Newlander, verkörpert vom Oscar-Preisträger Alan Arkin.

Kominsky 103 Unit 00327R

Der hat gerade seine um alles geliebte Frau an den Krebs verloren und muss sich nun mit seiner alkoholkranken Tochter herumärgern, gespielt von Lisa Edelstein („Dr. House“). Highlight der 30-minütigen Folgen von The Kominsky Method sind die derben, lustigen und emotionalen Gespräche von Sandy und Norman, die sich mit dem eigenen Tod, dem Sinn des Lebens und der Bewältigung des Alltags beschäftigen. Immer voller Ironie und Sarkasmus, aber auch mit ausreichend Humor und Gefühl.

Gaststars mit Kurzauftritten

Ebenfalls sehr viel Spaß machen die etlichen Gastauftritte bekannter Hollywoodstars bei The Kominsky Method. Der Doc am anderen Ende des Telefons ist Danny DeVito, im Restaurant erscheint Elliott Gould zur Stippvisite. Und im weiteren Verlauf der insgesamt 18 Folgen in drei Staffeln geben auch noch Ann-Margret, Kathleen Turner, Jane Seymour, Bob Odenkirk, Jay Leno, Morgan Freeman und Susan Sullivan ein Stelldichein.

Uns macht diese Serie extrem viel Freude, denn sie zeigt die gealterten Stars in Höchstform. Sie sind nie überdreht und albern, nehmen die Hürden des Lebens mit Bravour und zeigen, wie wichtig Familie und Freundschaft ist. Und das diese Dinge wichtiger sind als ein volles Konto und ein schickes Haus. Gerade in Hollywood dürfte das eine Botschaft sein, die aufrüttelt. Das edle Mercedes Cabriolet der Hauptfigur in The Kominsky Method ist ebenfalls ein gut gepflegter Oldtimer, passend zu den Figuren.

Filmszene mit Alan Arkin und Michael Douglas aus "The Kominsky Method"

Some Friendships never get old

So lautet der Claim der Serie The Kominsky Method. Wir sind derzeit noch in der ersten Staffel, insgesamt gibt es drei Staffeln mit 22 Folgen, je acht Folgen in den ersten beiden Staffeln und sechs Folgen in der finalen dritten Staffel. Da ist dann der 86-jährige Alan Arkin leider nicht mehr dabei. So fehlt es ein Stück weit an den derben und nicht immer ganz politisch korrekten Dialogen der beiden Hauptakteure bei The Kominsky Method, aber Michael Douglas macht auch allein eine Menge Spaß. Auch er hat ein großes Paket zu tragen und muss sich darüber hinaus mit dem Verlust geliebter Menschen auseinandersetzen.

Produzenten & Preise

Fernsehproduzent dieser erfolgreichen Netflix-Serie ist Chuck Lorre. Dem haben wir schon Serien wie „Roseanne“, „Dharma & Greg“, „Two and a Half Men“ und „The Big Bang Theory“ zu verdanken. Offensichtlich hat er ein Gespür für den richtigen Mix aus Unterhaltung und Gefühl, denn auch The Kominsky Method gewann bereits zwei Golden Globes mit Michael Douglas als „Bester Hauptdarsteller einer Comedyserie“ und als „Beste Comedyserie“. Darüber hinaus wurde The Kominsky Method für sechs Emmys nominiert.

KOMINSKY 101 Unit 01900R

Fazit zu The Kominsky Method

Ich weiß nicht, ob mich die Serie im Alter von 30 Jahren auch schon gepackt hätte. Aber heute, in der Mitte des Lebens, trifft The Kominsky Method bei mir den richtigen Punkt. Es ist unterhaltsam, ohne überdreht zu sein. Es ist Drama und bietet auch traurige Momente, die mit dem Älterwerden auch bei uns durch Krankheiten und Todesfälle näherkommen. Und dann sind da eben diese beiden grandiosen Hauptdarsteller. Michael Douglas füllt die Rolle als gealterten Schauspieler perfekt aus. Daher ist diese Serie ein echter Serientipp, exklusiv auf Netflix.

Hier gibt’s den Trailer zur ersten Staffel:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier findet ihr weitere Empfehlungen für Filme und Serien.

Fotos © Netflix

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Graue Haare, frische Ideen – Warum Unternehmen auf Altersdiversität setzen sollten

Ein Gastbeitrag von Wolfe W. Diener In einer Zeit, in der die Vielfalt am Arbeitsplatz immer mehr in den Fokus rückt, bleibt eine essenzielle Dimension...

Mit 50 noch in Forex einsteigen und die Rente aufbessern – eine Anleitung für Best Ager

Ein Gastbeitrag von Frédéric Ebner In einem Alter über 50 machen sich heutzutage viele Menschen Sorgen um ihre finanzielle Lage im Ruhestand. Und dies völlig...

Cremen statt kämmen – Tipps zur Glatze und Pflege der Kopfhaut

werbung | Nachdem ich in den letzten 50 Jahren so ziemlich jede Haarlänge getragen und jeden Schnitt ausprobiert habe, bin ich nun mit Anfang...

Aufs E-Bike umsteigen – Clever kaufen und smart fahren

Auch wenn es sicherlich Ganzjahres-Radler:innen gibt, die sich von schlechtem Wetter und Kälte nicht aus dem Sattel holen lassen, sind die meisten Menschen insbesondere...

E-Zigaretten – Hype, Lifestyle oder Hilfe beim Rauchstopp?

In unserer Jugend der 70er und 80er galt das Rauchen von Tabakzigaretten noch als cool. In Werbespots qualmte der Marlboro-Mann auf dem Pferd vor...