HomeKULTURMusikThe Hood Internet presents... the 80ies Samples

The Hood Internet presents… the 80ies Samples

Die wilden 80er waren nicht nur das Jahrzehnt der Mixtapes, sondern auch die Entdeckung der Extendend Versions und der Remixes. Mein Schulkumpel Ole besaß jedes noch so limitierte Album von Depeche Mode mit Versionen einiger Lieder in Fassungen über 15 Minuten. Und wer so richtig Ahnung – und das entsprechende Equipment hatte – der hat DJ-mäßig an den Plattentellern herumgespielt und softe Übergänge kredenzt oder aus mehreren Songs eine ganz eigene Version kreiert.

Die Seite von The Hood Internet hat sich dieser Technik bedient, das ganze aber gleich noch durch den Zusammenschnitt der Musikvideos erweitert. Denn wir sind ja in der Generation youTube angekommen. Ach, ein kleiner Exkurs für die jüngeren Leser: in unserer Kindheit haben wir Schallplatten gekauft, um Musik zu hören. Neue Alben wurden dann später mit Musikvideos promotet, zu denen mit MTV und VIVA gleich ganze Fernsehsender entstanden sind. Wer erinnert sich nicht noch an Ray Cokes und sein international erfolgreiches Format MTV’s Most Wanted. Das war 1992. Aber ich schweife ab…

50 songs from each calendar year…

Also zurück zu The Hood Internet. Die haben in elf Clips á drei Minuten fünfzig Songs aus jedem einzelnen Jahr von 1979 bis 1989 zusammengemischt zu einem Song. Vielleicht sagt Euch nicht jedes Jahr mit den vorgestellten Künstlern komplett zu, aber ich finde, dass unter anderem der Clip von 1986 ein wirklich großartiges Werk geworden ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer also erleben will, wie man die verschiedenen Musikstile zu einem stimmigen Gesamtwerk kombinieren kann, der sollte einfach mal durchhören. Ich muss noch herausfinden, ob auch die Housemartins und Guns’n’Roses dabei sind, die sich damals einen pressewirksamen Fight darüber geliefert haben, wer von beiden die „bessere“ Musik macht.

Mix it, baby

Entscheidet selbst, hier findet Ihr alle elf Clips zum Durchhören, Party machen und in Erinnerungen schwelgen. Und wenn Ihr Lust auf weitere Musikempfehlungen habt, dann empfehle ich unsere Kategorie mit dem Top Fofftein Mixtapes. Da berichten spannende Leute, welche Songs sie uns auf die Compilation ihres Lebens mischen würden.

Rock on!

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Graue Haare, frische Ideen – Warum Unternehmen auf Altersdiversität setzen sollten

Ein Gastbeitrag von Wolfe W. Diener In einer Zeit, in der die Vielfalt am Arbeitsplatz immer mehr in den Fokus rückt, bleibt eine essenzielle Dimension...

Mit 50 noch in Forex einsteigen und die Rente aufbessern – eine Anleitung für Best Ager

Ein Gastbeitrag von Frédéric Ebner In einem Alter über 50 machen sich heutzutage viele Menschen Sorgen um ihre finanzielle Lage im Ruhestand. Und dies völlig...

Cremen statt kämmen – Tipps zur Glatze und Pflege der Kopfhaut

werbung | Nachdem ich in den letzten 50 Jahren so ziemlich jede Haarlänge getragen und jeden Schnitt ausprobiert habe, bin ich nun mit Anfang...

Aufs E-Bike umsteigen – Clever kaufen und smart fahren

Auch wenn es sicherlich Ganzjahres-Radler:innen gibt, die sich von schlechtem Wetter und Kälte nicht aus dem Sattel holen lassen, sind die meisten Menschen insbesondere...

E-Zigaretten – Hype, Lifestyle oder Hilfe beim Rauchstopp?

In unserer Jugend der 70er und 80er galt das Rauchen von Tabakzigaretten noch als cool. In Werbespots qualmte der Marlboro-Mann auf dem Pferd vor...