HomeSPASSTechnik & InternetNow and Forever - Schallplatten, Kassetten und Tonbänder digitalisieren

Now and Forever – Schallplatten, Kassetten und Tonbänder digitalisieren

Als Leser bei NOT TOO OLD seid ihr vielleicht schon auf unsere Top 15 Mixtapes gestoßen. Bei uns gibt es sie als Playlist, aber vielleicht habt ihr von damals noch eure bespielten Kassetten im Schrank, direkt neben der Schallplattensammlung und den Tonbändern mit Reden von Familienfesten. All diese Dinge werden im Laufe der Zeit nicht besser und sind irgendwann durch den Zahl der Zeit möglicherweise sogar nicht mehr hörbar. Daher stellen wir euch heute Möglichkeiten vor, wie ihr diese Relikte digitalisieren könnt.

Eins aber gleich vorab: durch die Digitalisierung deiner Musik und Tonbänder kannst du deren Inhalt zwar konservieren und auch mobil jederzeit darauf zugreifen, der Prozess dazu ist aber zeitaufwendig. Und die Qualität des Ergebnisses kommt nicht an die Originale heran. Genau deshalb sind ja viele von euch immer noch Fans der Musik direkt von der Schallplatte. Findet ihr also eure LPs auch bei einem Streamingdienst, dann lohnt die Digitalisierung kaum noch, denn dort habt ihr bereits gute Qualität. Aber eben nicht jede Platte ist verfügbar.

USB-Plattenspieler

Den Plattenspieler schließt ihr per USB-Kabel an den Rechner an und richtet ihn als Aufnahmegerät ein. Der Plattenspieler sollte dabei vibrationsarm und stabil stehen, weil sich sonst zum Beispiel Stöße auf die Aufnahme übertragen. Die Schallplatten solltest du mit einem speziellen Reinigungssets säubern. Die meisten USB-Plattenspieler verfügen über interne Vorverstärker. Dann brauchst du nichts weiter anschließen. Zuletzt brauchst du dann noch eine Software für die Digitalisierung. Da gibt es als kostenlose Variante zum Beispiel Audacity.

Schallplatten digitalisieren
© Thanos Pal (Unsplash)

Analoge Plattenspieler

Wenn ihr kein USB-Gerät habt, dann verbindet euren traditionellen Plattenspieler über den Phono-Ausgang mit dem Verstärker und diesen per Cinch- oder Line-Ausgang mit dem PC. Sollte der Plattenspieler selbst über einen Cinch-Ausgang verfügen, könnt ihr ihn direkt an die Soundkarte des Rechners anschließen. Auch mit diesem Setup könnt ihr Audacity zum Verarbeiten der Musik wählen.

Aufnehmen mit Audacity

Wählt bei Audacity oder der Software eurer Wahl die richtige Aufnahmequelle und lasst mal einen kleinen Test laufen. Wichtig ist, nicht zu übersteuern, aber auch nicht zu leise aufzunehmen. Ihr müsst entsprechend auspegeln und das braucht etwas Fingerspitzengefühl. Ihr könnt den Klang auch nachträglich noch bearbeiten und verbessern. Dazu gibt es etliche Tutorials, die euch zeigen, welche Stellschrauben es gibt und wie ihr sie richtig nutzt. Am Ende könnt ihr die Daten zum Beispiel als mp3 exportieren.

Mit dieser Vorgehensweise könnt ihr nicht nur eure Schätze in Vinyl verewigen, sondern auch Kassetten und Tonbänder. Zum Digitalisieren müsst ihr die Geräte einfach mit dem PC verbinden und die Musik dort aufnehmen. Das braucht aber Zeit, wenn Schallplatten müsst ihr in Echtzeit aufnehmen. Immerhin ist es eine gute Chance, die alten Scheiben mal wieder zu hören und zu entstauben. Ab dann habt ihr so immer mit dabei, verliert nicht mehr an Qualität und braucht auch weniger Platz. Eure alten Platten könnt ihr dann im Keller einlagern.

Tonbänder digitalisieren
© Markus Spiske (Unsplash)

Linktipps

USB-Plattenspielerbei Amazon
Software zur AufnahmeAudacity

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

NTO Podcast #32 mit Dr. Christoph Pies über Männergesundheit Ü50

Das Thema der Männergesundheit ist für die meisten Kerle kein Thema - solange die Maschine läuft und keine Zicken macht. Mit zunehmendem Alter nehmen...

Money Talks – 5 Luxusmarken mit Mode für Männer & Frauen

In der Welt der Mode gibt es einige Marken, die seit vielen Jahren Luxus und Eleganz verkörpern. Von zeitlosen Designs bis hin zu innovativen...

Ommm… 4 tolle Yoga-Hotels für eine entspannte Wellness-Auszeit

Immer mehr Menschen suchen im Urlaub umfassende Erholung. Yoga ist ein Weg, um nachhaltig Stress abzubauen, den Körper zu stärken und den Geist zur...

Trend Selbstversorger – Gemüseanbau auf dem Balkon oder im Garten 

Vielleicht habt ihr in der Vergangenheit schon mal eure eigenen Kräuter oder eigenes Gemüse Angebot. Vielleicht hattet ihr als Kind auch einenn Apfelbaum im...

Let’s rock 2023 – Konzerte guter alter Bands in Deutschland

Musik ist ein Lebenselexier, allerdings für jeden Menschen in unterschiedlicher Ausprägung. Die einen entspannen bei Klassik, andere stehen auf den Schlagermove und nicht wenige...