HomePODCASTNTO Podcast #6 - Wilder wird's nicht

NTO Podcast #6 – Wilder wird’s nicht

Mit der sechsten Folge des NTO Podcast feiern wir eine Premiere, denn heute haben wir gleich zwei Gesprächspartner unter dem Motto „Wilder wird’s nicht“. Der Bestseller-Autor Andreas Winkelmann (Jahrgang 1968) und der Schauspieler Markus Knüfken (Jahrgang 1965) sind Freunde und teilen die Leidenschaft für Wandertouren durch die Wildnis. Seit ein paar Jahren sind sie regelmäßig unterwegs. Und nun haben sie mit „Wilder wird’s nicht“ ein wirklich spannendes und unterhaltsames Buch verfasst. Auf der Suche nach Europas letzten Abenteuern.

Andreas Winkelmann ist auch unter zwei Pseudonymen unterwegs und veröffentlicht ein lesenswertes Buch nach dem nächstes. Dabei hat er sich auf recht blutrünstige und spannende Thriller konzentriert. Er ist aber auch mit einem eigenen Podcast am Start. Zusammen mit Autor Arno Strobel stellen sie in „2 Verbrecher“ besondere Kriminalfälle vor, die zum Teil ausgedacht und vom Zuhörer erraten werden müssen.

Und Markus Knüfken kennt ihr auf jeden Fall vom Fernsehbildschirm und der Kinoleinwand. Er gehörte zur Besetzung von BANG BOOM BANG, einem der wohl großartigsten Filme aus dem letzten Jahrtausend. Danach folgten viele weitere tolle Serien und Filme. Und nun hat er die Leidenschaft zum Schreiben für sich entdeckt.

Andreas Winkelmann und Markus Knüfken über ihr Buch "Wilder wird's nicht"
Tagesziel geschafft, Klamotten trocknen und Essen kochen…

Ihr Buch „Wilder wird’s nicht“

Zusammen sind die beiden auf der Suche nach Europas letzten Abenteuern. Warum Europa? Die beiden haben sich vorgenommen, immer mit der Bahn oder maximal mit dem Auto zu den Destinationen zu reisen. Das Flugzeug ist tabu. Aber zum Glück gibt es auch in Europa noch wahnsinnig viel zu entdecken, auch fernab des recht intensiv frequentierten Jakobswegs oder der Alpenüberquerung.

In dem Buch geht es aber zuerst einmal um Männerfreundschaft. Denn wer sich 14 Tage außerhalb der Zivilisation auf Reisen begibt, der muss belastbar und verlässlich sein. Warum beide die nächste trotzdem in eigenen Zelten verbringen, erklären sie uns in dem Interview. Und auch, warum die Art, den Rucksack zu packen, für Zündstoff sorgen kann.

BI MOTE 978 3 499 00459 9 010
Kein Berg zu hoch, kein Fluss zu tief…

Gemeinsam sind die beiden unterwegs in den Alpen, in Italien, im Harz oder am Polarkreis in Schwedisch-Lappland. Sie übernachten in vollen Berghütten Schulter an Schulter mit anderen Wanderer. Aber es gibt auch gefährliche Abstiege, Flußüberquerungen, aufreibende Bootsfahrten und Tierbegegnungen der besonderen Art. Das Buch „Wilder wird’s nicht“ ist auf jeden Fall ein Lesetipp. Und mit den Erzählungen in diesem Podcast noch viel mehr. Denn Andreas und Markus sind zwei tolle Typen, die noch viel vorhaben und uns daran teilhaben möchten. Wer bisher also dachte, dass der All-Inclusive-Urlaub den maximalen Erholungswert bietet, der lässt sich nach dem Interview vielleicht inspirieren, auch mal etwas Neues auszuprobieren.


Die aktuelle Folge #6 des NOT TOO OLD Podcast findet ihr in Kürze auch bei Apple, Spotify, Deezer und Podigee. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anhören.
Und zum Thema Anhören empfehlen wir euch übrigens auch das Top 15 Mixtape von Markus Knüfken.

Linktipps

Wilder wird’s nichtbei Amazon
Website von Andreasandreaswinkelmann.com
Website von Markusmarkusknuefken.de

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

15 Superfoods als Gesundheits-Booster für Best Ager

Die zweite Lebenshälfte kann eine der erfüllendsten und aufregendsten Phasen unseres Lebens sein, wenn wir gesund und glücklich bleiben. Doch sie bringt auch besondere...

NTO Podcast #35 mit Hendrik Martens über unsere persönlichen Werte

Im täglichen Leben wird ziemlich oft von Werten gesprochen. Zum Beispiel berichtet die FIFA von den Werten im Fußball, in der Politik geht es...

Der Mann und das Meer – Coach Florian Hornig und sein Leben auf dem Boot

Kürzlich habe ich den Coach und Lebenskünstler Florian Hornig kennengelernt. Der ist zwar als Jahrgang 1981 selbst erst noch auf dem Weg, ein waschechter...

Der Fachkräftemangel: Boom oder Bumerang für die Best Ager?

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde, und er trifft nicht nur Unternehmen, sondern auch Arbeitnehmer:innen aller Altersgruppen. Doch wie wirkt sich dieser Mangel insbesondere...

Silver Gamer – Gesundheitliche Auswirkungen beim Zocken jenseits der 50

Die Gaming-Leidenschaft der älteren Menschen hat sich zu einem bedeutenden Freizeitvergnügen entwickelt und so den Begriff der Silver Gamer geprägt. Im Alter von 50...