HomeKÖRPERErnährungNatives Öl ist der Turbo für die Gesundheit

Natives Öl ist der Turbo für die Gesundheit

Bestimmt habt ihr irgendwann schon mal einen Ölwechsel an eurem Auto durchgeführt und dabei drauf geachtet, nur das beste Zeug zu verwenden, denn nur dann läuft der Motor wirklich rund und lange geschmeidig. Dieses Prinzip lässt sich tatsächlich auf den menschlichen Körper übertragen. Auch da kommt es auf das richtige Öl in der optimalen Menge an. Natives Öl ist dabei besonders wichtig. Das sagt euch noch gar nichts? Dann solltet ihr weiterlesen.

Bevor wir erklären, warum eine tägliche Dosis gerade in zunehmendem Alter immer wichtiger wird, erklären wir kurz die Grundlagen.

Was ist natives Öl

Ein Speiseöl wird dann als natives Öl bezeichnet, wenn es kaltgepresst und naturbelassen ist. So ist sichergestellt, dass keine Wärmebehandlung stattgefunden hat. Solltet ihr auf einem Olivenöl die Bezeichnung „vergine“ lesen, dann ist das Italienisch und bedeutet ebenfalls „nativ„. Mit dem Zusatz „extra“, also „extra nativ“ oder „extra vergine“ erkennt ihr die höchste Qualitätsstufe für natives Öl.
Durch die Art der Herstellung von nativem Öl ist sichergestellt, dass alle Vitamine und die mehrfach ungesättigten Fettsäuren erhalten bleiben. Diese gesundheitsförderlichen Inhaltsstoffe sind besonders gesund und bringen unser Immunsystem gerade jetzt in der kalten Jahreszeit in Schwung.

Natives Öl stärkt das Abwehrsystem
© Krankenkassen-Zentrale

Warum braucht der Körper Fett?

Der menschliche Körper benötigt Fett, um die fettlöslichen Vitamine A, E, D und K aus der Nahrung aufzunehmen und zu verarbeiten. Speziell die pflanzlichen Öle enthalten darüber hinaus die lebensnotwendigen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die sich zusätzlich auch positiv auf den Cholesterinspiegel und das Immunsystem auswirken.
Welches Öl die besten Vitalstoffe besitzt und somit unsere Abwehr am besten stärkt, hat die Ernährungswissenschaftlerin und unabhängige Expertin Dr. Claudia Miersch von der Gesundheitsplattform Krankenkassen-
Zentrale in einem Gesundheitscheck der besten pflanzlichen Öle zusammengefasst.

Leinöl, Rapsöl, Olivenöl und Co.

Natives Öl hat nicht nur durch die enthaltenen Fette einen gesundheitlichen Nutzen. Durch das richtige Fettsäureprofil und gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe unterstützt natives Öl die Funktionsweise unseres
Immunsystems. In dem Test ermittelte Dr. Claudia Miersch die Top 5 der naturbelassenen Öle: Leinöl, Rapsöl, Hanföl, Olivenöl und Walnussöl bringen die besten Voraussetzungen mit, um das Immunsystem in der richtigen Balance zu halten. Leinöl besitzt einen
besonders hohen Gehalt an Omega-3 Fettsäuren, die laut wissenschaftlicher Studien Zellen des Immunsystem regulieren und das Überschießen des Immunsystem verhindern.
Raps- und Hanföl haben ein optimales Omega-6 zu Omega-3 Verhältnis von unter 5:1 und enthalten weitere antientzündliche und antioxidative Vitalstoffe wie Vitamin E oder Polyphenol-Verbindungen, die die immunmodulierende Wirkung von pflanzlichen Ölen verstärken. Ebenso reich an sekundären Pflanzenstoffe sind Oliven- und Walnussöl, die das Abwehrsystem durch diese Wirkstoffe unterstützen. Einige dieser Öle solltet ihr ab sofort besorgen und regelmäßig zu euch nehmen.

Natives Öl - eine Infografik zur Ernährung
© Krankenkassen-Zentrale

Natives Öl klug einsetzen

Naturbelassene Öle wirken nicht nur auf unser Immunsystem, sondern können je nach Bedarf und Lebenssituation ganz verschiedene Nährstoffe für unsere Gesundheit beisteuern. Erhöhte Blutfettwerte, verkalkte Gefäße, hohen Blutdruck und gereizte Haut können somit günstig beeinflusst werden.

Da kein Öl perfekt ist und keines alle gesundheitsförderlichen Inhaltsstoffe in genau der richtigen Menge bietet, empfiehlt es sich, verschiedene pflanzliche Öle in seine Ernährungsweise einzubauen. Verwendet jeden Tag 1-2 Esslöffel Öl mit wechselnden Ölsorten in Salaten, Dips, Pesto oder Anti-Pasti. Dann kommt ihr gut geschützt durch die kalte Jahreszeit. Zum Anbraten solltet ihr natives Öl übrigens nicht verwenden, denn durch die Hitze verliert es an Effekt. Für eure kalten Speisen solltet ihr aber ein paar verschiedene Sorten natives Öl bereithalten.

Linktipps

Gesunde Öle – Test 2021Krankenkassen-Zentrale
Speiseöl – InfosOekotest
Natives Öl kaufenbei Amazon

Titelbild © Valentyn Volkov (Shutterstock) // Rest © Krankenkassen-Zentrale

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

15 Superfoods als Gesundheits-Booster für Best Ager

Die zweite Lebenshälfte kann eine der erfüllendsten und aufregendsten Phasen unseres Lebens sein, wenn wir gesund und glücklich bleiben. Doch sie bringt auch besondere...

NTO Podcast #35 mit Hendrik Martens über unsere persönlichen Werte

Im täglichen Leben wird ziemlich oft von Werten gesprochen. Zum Beispiel berichtet die FIFA von den Werten im Fußball, in der Politik geht es...

Der Mann und das Meer – Coach Florian Hornig und sein Leben auf dem Boot

Kürzlich habe ich den Coach und Lebenskünstler Florian Hornig kennengelernt. Der ist zwar als Jahrgang 1981 selbst erst noch auf dem Weg, ein waschechter...

Der Fachkräftemangel: Boom oder Bumerang für die Best Ager?

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde, und er trifft nicht nur Unternehmen, sondern auch Arbeitnehmer:innen aller Altersgruppen. Doch wie wirkt sich dieser Mangel insbesondere...

Silver Gamer – Gesundheitliche Auswirkungen beim Zocken jenseits der 50

Die Gaming-Leidenschaft der älteren Menschen hat sich zu einem bedeutenden Freizeitvergnügen entwickelt und so den Begriff der Silver Gamer geprägt. Im Alter von 50...